Den Stadtbezirk mitgestalten

Ein Kiez zeigt Gesicht: "E-Damm ist…"

Wohnen, arbeiten, sich begegnen – der Engelbosteler Damm zieht sich wie eine pulsierende Ader durch die Nordstadt. Was verbindet die Menschen mit ihrem Quartier, was ist ihnen wichtig?

Plakataktion Dialogrunde Nördlicher E-Damm

Seit 2011 laden Stadtbezirksmanagement und Stadtplanung halbjährlich zu einem Austausch zwischen Anwohner*innen, Gewerbetreibenden, Institutionen, Politik und Verwaltung rund um den nördlichen Engelbosteler Damm ein. Aus dieser Runde ist die Idee zu einer Plakataktion hervorgegangen, mit der Menschen aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen, was den „E-Damm“ für sie ausmacht. Der Fotograf Stefan Koch und die Kunststudentin Lina Rabe haben sie fotografiert und der Farb- und Fassadengestalter Nikolaj Hochhalter hat die Fotos stilecht mit einem Graffito in ein Set von neun Motiven umgesetzt, die ganz verschiedene Schlaglichter auf den Alltag zwischen Kopernikusstraße und Bodestraße setzen.

Das Projekt wurde vom Bezirksrat Nord und dem Fachbereich Wirtschaft der Landeshauptstadt Hannover finanziell gefördert und in der praktischen Umsetzung durch die Geoinformation der Landeshauptstadt Hannover unterstützt.

Erstmalig gezeigt werden die Plakate im Rahmen einer Ausstellung in der Nordstadtbibliothek ab Freitag, 23. Juni 2023. Die Eröffnung erfolgt um 15 Uhr anlässlich des Tages der Offenen Gesellschaft.

Die Ausstellung ist nur zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu erreichen - bitte beachten Sie die Öffnungszeiten dort.

Ansprechbar für Fragen zur Dialogrunde und der Plakataktion ist der Stadtbezirksmanager Nord:

Stephan Kaczmarek

Termine

23.06.2023 bis 22.07.2023 ab 15:00 Uhr
montags dienstags donnerstags freitags samstags

Ort

Nordstadtbibliothek
Engelbosteler Damm 57
30167 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt