Termine, Antragsformulare
Integrationsbeirat Nord

Der Integrationsbeirat Nord an seinem Tagungsort, dem Kulturhaus Hainholz.
Falls Sie an der Sitzung teilnehmen möchten, erkundigen Sie sich bitte in der Woche vor der Sitzung per E-Mail an stadtbezirksmanagement13@hannover-stadt.de danach. Im Falle einer Online-Sitzung erhalten Sie dort dann auch die Zugangsdaten.
Termine des Integrationsbeirates
- Mittwoch, 13. April 2022 (nicht öffentliche Klausurtagung)
- Mittwoch, 20. April 2022
- Mittwoch, 29. Juni 2022
- Mittwoch, 07. September 2022
- Mittwoch, 09. November 2022
Die öffentlichen Termine beginnen jeweils um 18 Uhr, enden ca. 20 Uhr und finden im Kulturtreff Hainholz, Voltmerstraße 36, 30165 Hannover, statt.
Nach dem 2008 vom Rat der Landeshauptstadt Hannover verabschiedeten „Lokalen Integrationsplan“ wurden in allen 13 Stadtbezirken örtliche Integrationsbeiräte eingerichtet. In der Informationsdrucksache „Einführung von Integrationsbeiräten in den Stadtbezirken der Landeshauptstadt Hannover“ werden die Ziele und Aufgaben, die Zusammensetzung und das Zusammenwirken mit dem Stadtbezirksrat ausführlicher dargestellt.
Mit dem Integrationsbeirat wurde ein Forum für gegenseitigen Austausch zwischen den Akteurinnen und Akteuren unterschiedlicher Herkunft geschaffen, in dem die Anliegen der im Stadtbezirk lebenden Menschen mit Migrationshintergrund artikuliert werden können. In Kontakt mit den Migrant*innen und interessierten Akteuren im Stadtteil werden Initiativen und Projekte initiiert und unterstützt. Zudem berät der Integrationsbeirat den jeweiligen Stadtbezirksrat und gibt Empfehlungen für die Vergabe von finanziellen Zuschüssen für Integrationsprojekte.
Im Integrationsbeirat Nord werden die Anliegen der im Stadtbezirk lebenden Menschen mit Migrationshintergrund artikuliert. Eine seiner Aufgaben ist es, Integrationsprojekte ideell und finanziell zu fördern und entsprechende Projektanträge zu bewerten.
Integrationsbeirat Nord
Förderanträge stellen
Der Integrationsbeirat Nord verfügt über ein eigenes Budget, um Projekte zu unterstützen, die
lesen
Info-Faltblatt des Integrationsbeirats Nord
Überblick zu Aufgaben, Arbeitsweise und Kontaktdaten des Integrationsbeirats Nord
Einführung von Integrationsbeiräten in den Stadtbezirken der Landeshauptstadt Hannover
Informationsdrucksache mit der Darstellung der Aufgaben und Zusammensetzung der Beiräte
lesen
Der Lokale Integrationsplan
Seit seinem Inkrafttreten 2008 dient der LIP als Leitfaden für die Integration in Hannover.
lesen
Ehrenamtlich für Geflüchtete
Nachbarschaftskreise im Stadtbezirk Nord
Seit 2015 sind rund um die Flüchtlingsunterkünfte in Hannover zahlreiche Nachbarschaftskreise entstanden, die bei Behördengängen unterstützen, Deutsch- un...
lesen
Migration und Teilhabe
Integration & Einwanderung
Informationen zu den Themen Migration und Teilhabe sowie zur Umsetzung des WIR 2.0.
lesen
Beratung
Antidiskriminierungsstelle (ADS)
Sie haben Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Hier finden Sie Beratung und Unterstützung.
lesenFlüchtlingsunterbringung
Stadtbezirk 13: Nord
Im Stadtbezirk Nord sind derzeit drei Einrichtungen in Betrieb.
lesen