Nachbericht

Sommerempfang des Stadtbezirksrates Südstadt-Bult

Der Stadtbezirksrat Südstadt-Bult lud am 14. Juni 2025 zum Sommerempfang ein.

Ehrenamtspreisträgerin Theater Flunderboll.

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein der traditionelle Sommerempfang des Stadtbezirksrats Südstadt- Bult statt. Zahlreiche Gäste aus dem Stadtbezirk sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Vereinen und Initiativen folgten der Einladung und nahmen an der festlichen Veranstaltung teil.

Der Empfang bot eine gelungene Mischung aus Information, Austausch und Unterhaltung. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Chor VIVA, der mit seinem abwechslungsreichen Repertoire das Publikum begeisterte und ebenfalls für eine schöne Atmosphäre sorgte.

Im Rahmen der Veranstaltung informierte der Bezirksbürgermeister Ekkehard Meese über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorhaben im Stadtbezirk Südstadt- Bult. Dabei ging er auf zentrale Themen wie Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung und weitere Projekte ein. Ergänzend dazu berichtete Irene Wegener als Mitglied des Integrationsbeirates Südstadt- Bult über die Arbeit des Beirates und betonte die Bedeutung des Engagements für ein vielfältiges und respektvolles Miteinander im Stadtbezirk.

Ein besonderes Highlight des Empfangs war die feierliche Verleihung von zwei Ehrenamtspreisen. Ein Ehrenamtspreis ging an Barbara Grube für ihren Einsatz bei der HANNÖVERSCHEN TAFEL e.V. Die andere Urkunde erhielt das Theater Flunderboll/ Die Hinterbühne für das besondere Engagement.

In den bewegenden Laudationen würdigte der stellvertretende Bezirksbürgermeister Lothar Pollähne das herausragende Engagement der diesjährigen Preisträgerinnen. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und sind Vorbilder für viele Menschen im Stadtbezirk.

Der Sommerempfang 2025 war eine rundum gelungene Veranstaltung, die nicht nur informierte, sondern auch inspirierte und Raum für Begegnung und Dialog bot.