Kunst einfach leihen

Artothek Hannover jetzt in der Zentralbibliothek

Am 01. September startete eine bisher einzigartige Kooperation der artothek und der Stadtbi­bliothek Hannover.

Kunst ausleihen wie Bücher aus der Bibliothek, das ist die Mission von Artotheken. Entweder als gemeinnütziger Verein wie die artothek Hannover, oder als fester Bestandteil kommunaler Bibliotheken.

Anders als im Museum können die Hannoveraner*innen in der artothek Kunst durch unkom­plizierte Ausleihe in ihrem Zuhause erleben und genießen. Wie auch die Stadtbibliothek ist die artothek ein besonderer Ort, der den Menschen unabhängig von Einkommen und sozia­ler Schicht einen Zugang zu Bildung, insbesondere zu bildender Kunst in Hannover, ermög­licht.

Für vier Monate gastiert die popup artothek Hannover im Zentrum der Stadt und schafft dort in den Räumlichkeiten der zentralen Stadtbibliothek an der Hildesheimer Straße einen leben­digen Ort, wo Menschen auf Kunst, Kunst auf Menschen und vor allem Menschen auf Men­schen treffen.

Die popup-artothek ist geöffnet:

Di - Fr11.00 - 13.00 Uhr15.00 - 18.00 Uhr
Sa14.00 -18.00 Uhr 



 Zusätzlich sind Workshops in den Herbstferien und eine Ausstellung in Kooperation mit akku e.V. – Autismus, Kunst und Kultur mit einem umfangreichen Rahmenprogramm geplant.

Wer in der Artothek Kunst ausleihen möchte, braucht eine Fördermitgliedschaft. Sie kostet regulär 60 Euro pro Jahr, für Auszubildende und Studierende 36 Euro.
Die Artothek verfügt derzeit über etwa 300 Kunstwerke. 100 Bilder befinden sich jetzt in den Räumlichkeiten der Zentralbibliothek.

Anke Pauli von der artothek möchte Kunst unter die Leute bringen, Dr. Tom Becker die Stadtbibliothek stärker der Stadtgesellschaft gegenüber öffnen. Von der Situation jetzt profitieren dadurch beide Seiten.

Artothek in der Zentralbibliothek