BIB & BUSCH: Abenteuer im aufhof

Bibliothek im aufhof

Die Stadtbibliothek Hannover und das Museum Wilhelm Busch | Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst nutzen das neue innovative Raumangebot des aufhof in Hannover und begeben sich auf ein mehrmonatiges gemeinsames Abenteuer. BIB und BUSCH richten gemeinsam eine Pop-up-Ausstellung ein: Kinder, Jugendliche und Familien sind zum Lesen, Verweilen und Sich-Inspirierenlassen unter dem Motto Abenteuer im aufhof eingeladen.

Wie Max & Moritz suchen BIB und BUSCH vor Ort nach Gemeinsamkeiten, die später auch im Regelbetrieb der beiden Häuser – dem klassizistischen Palais im Georgengarten und dem charakteristischen Backsteingebäude in der Hildesheimer Straße – aufgegriffen werden können. Mit viel Augenzwinkern werden nicht nur Literatur und Grafik zum Anschauen angeboten, sondern auch verschiedene Vermittlungsformate zwischen Literatur und Satire, Bilderbuch und Karikatur, Text und Illustration. Daher wird die Pop-up-Ausstellung durch einige Veranstaltungen ergänzt.

Unsere aktuellen Termine:

Workshop „Produziere einen Podcast“
für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren

Hast du Lust zu lernen, wie man einen Podcast erstellt?
Die Stadtbibliothek bietet im „aufhof“ einen Workshop an, im dem du Basics wie Interviewtechniken, Podcast-Erstellung und Audioschnittsoftware lernst und einen eigenen Podcast aufnimmst.

Podcasts sind sehr beliebt. Die Themen reichen von True-Crime-Shows, über politische Diskussion, bis zu fiktiven Geschichten. Für diese Veranstaltung haben wir uns das Thema „Halloween“ ausgesucht.

Der Workshop findet am 25.10. und 26.10.2023 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr im „aufhof“ (ehemaliges Kaufhof-Gebäude, Schmiedestr. 12) statt. Für die Erstellung werden beide Termine benötigt.

Anmelden kannst du dich bis 20.10. über: 42.24@hannover-stadt.de oder Tel. 0511 168-44435

 

Stadtbibliothek Hannover und Museum Wilhelm Busch