JULIUS-CLUB vom 01. Juli 2022 - 01. September 2022 auch in der Stadtbibliothek Hannover
Das Motto des JULIUS-CLUBs 2022 ist JULIUS outdoor. Überlegt mal, was fällt euch dazu spontan ein?
Wir haben, wie auch unser Grafiker Jan Paschetag, zuerst an Leseplätze in der Natur gedacht. Sei es auf dem Baum, im Freibad, im Strandkorb oder in der Hängematte im Garten. Ein Buch kann man fast überall hin mitnehmen.
Natürlich gibt es auch Bücher, die in ganz unterschiedlicher Weise „outdoor“ spielen. Auch in diesem Jahr sind einige passende Titel dabei. Seid gespannt!
Vom 01. Juli 2022 bis zum 01. September 2022 können sich Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren für den JULIUS CLUB anmelden.
(Jan Paschetag) JULIUS auf seinem Lieblingsbaum. Wo lest ihr am liebsten?
Wer während der Sommermonate zwei Bücher liest und sie anschließend bewertet, bekommt ein „JULIUS-CLUB-DIPLOM“ verliehen. Wer mehr als fünf Bücher liest und bewertet, wird mit einem „VIELLESER DIPLOM“ ausgezeichnet und für besondere Ideen zum Buch, gibt es zusätzlich ein „KREATIV DIPLOM“.
Alle Stadtbibliotheken in Hannover nehmen am JULIUS CLUB teil.
Die Anmeldung gibt es hier oder in eurer Stadtbibliothek vor Ort.
JULIUS CLUB Mitglieder können während der Sommerferien an besonderen Veranstaltungen teilnehmen.
Der JULIUS-CLUB („Jugend liest und schreibt“) ist ein Projekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das in 50 Öffentlichen Bibliotheken Niedersachsens stattfindet.
Alphabet-Fotorallye Wir lernen die Grundregeln der Fotografie kennen und entdecken die Bibliothek neu. Wo entdeckt ihr Buchstaben, die gar keine sind? 20.07.2022, 14:00 – 16:30 Uhr Stadtteilbibliothek Bothfeld
Klettern im Hochseilgarten am Wakitu Komm mit auf ein Kletterabenteuer und wachse über dich hinaus. 26.07.22, 10:15 – 13:30 Uhr Treffpunkt: Stadtteilbibliothek List
Beat Saber – Spiele mit der VR-Brille Nach einer Einführung in die Möglichkeiten einer VR-Brille starten wir in eine spannende Challenge. 27.07.22, 10:00 – 12:00 Uhr Zentralbibliothek
Digitales Spielzeug entdecken Wir bauen ein Labyrinth und programmieren Roboter, die den Weg hinausfinden müssen. 03.08.22, 10:00 – 13:00 Uhr Stadtteilbibliothek Herrenhausen
Clubtreffen bei der HAZ Ein Blick hinter die Kulissen…Wir lernen den Alltag einer Tageszeitung kennen. Eure JULIUS CLUB Buchtipps werden in einem Artikel veröffentlicht. 05.8.22, 11:00 – 13:00 Uhr Treffpunkt: Haltestelle August-Madsack-Str.
Lego-Stop-Motion Wir erwecken Lego-Figuren zum Leben und erstellen kleine Stop-Motion-Szenen. 09.08.22, 13:00 – 17:00 Uhr Stadtteilbibliothek Roderbruch
Plasticycle – Workshop Wir lernen das PLATZprojekt in Linden kennen und stellen mit Hilfe des Playticycle-Mobils etwas Neues aus Kunststoff her. 11.08.22, 10:00 – 12:30 Uhr Treffpunkt: Haltestelle Bernhard-Casper-Str.
Knoten und Knüpfen Wir stellen Schlüsselanhänger mit der Makramee-Knüpftechnik her. 17.08.22, 11:00 – 13:00 Uhr Stadtteilbibliothek Ricklingen
Die Polizei in der Bibliothek Ein Polizist zeigt und erklärt den Gerätewagen. Im Anschluss lösen wir gemeinsam einen Krimifall. 17.08.22, 10:00 – 12:00 Uhr Südstadtbibliothek
Late-Night-Gaming Gemeinsam zocken wir unter anderem an Playstation und Switch! 17.08.22, 18:00 – 20:30 Uhr Stadtteilbibliothek Kronsberg
Wortkunst Werkstatt Schwärzen, einkreisen, malen. Wir erstellen Blackout Poetry mit Hilfe eurer Lieblingsbücher und kreativen Apps. 22.08.22, 13:30 – 15:30 Uhr Zentralbibliothek
Beat Saber – Spiele mit der VR-Brille Nach einer Einführung in die Möglichkeiten einer VR-Brille starten wir in eine spannende Challenge. 23.08.22, 10:00 – 12:00 Uhr Zentralbibliothek