Neuigkeiten aus dem Schulbiologiezentrum

Aktuelle Meldungen

Sonntagsprogramme für Eltern mit ihren Kindern, Projekte zur Nachwuchsförderung, Kurse für Schülerinnen und Schüler und Fortbildungen für Lehrkräfte

Schulbiologiezentrum Hannover

Unser Themen- und Kursangebot

Praktische Auseinandersetzung mit Naturphänomenen und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Unser breites Themenspektrum umfasst alle Erfahrungsebenen vom...

lesen

Schulbiologiezentrum Hannover

"Ökologie der Wiese" in der Sekundarstufe II

Die Wiese ist als Vertiefungsthema verpflichtend für die Biologiekurse auf erhöhtem Anforderungsniveau in Niedersachsen für das Abitur 2021. Da Exkursione...

lesen

Schulbiologiezentrum Hannover

"Ökosystem See" in der Sekundarstufe II

Da nur begrenzte Termine zur Verfügung stehen, hat das Schulbiologiezentrum Hannover ein digitales Alternativprogramm zum Thema "Ökosystem See" erarbeitet...

lesen

Projekt "Wildbienen & Schulbienen"

Auszeichnung fürs Schulbiologiezentrum

Das Schulbiologiezentrum der Landeshauptstadt Hannover wurde am 2. November mit dem zweiten Platz des "#beebetter-Award 2020" der "#beebetter"-Initiative...

lesen

Bildung

Schulbienen AG Netzwerktreffen

Im Rahmen einer ganztägigen Fortbildung können sich Lehrer*innen am 7. Dezember im Schulbiologiezentrum rund um die Bienenpädagogik austauschen. 

lesen

Bienen

Bees online – Die Galerie zum Projekt

Auf diesen Seiten können sich Lehrer*innen, Schüler*innen und Interessierte über den Verlauf des Wachstums und der Entwicklung des Bienenvolks informieren...

lesen

Schulbiologiezentrum Hannover

"Ökosystem Wald" in der Sekundarstufe II

Da Exkursionen in diesem Jahr ausfallen, hat das Schulbiologiezentrum Hannover ein digitales Alternativprogramm zum Thema "Ökosystem Wald" überlegt. 

lesen

Weltbienentag

Gewinnerin des Fotowettbewerbs gekürt

Das Schulbiologiezentrum Hannover hat zum Weltbienentag am 20. Mai einen Fotowettbewerb ausgerichtet und Kinder bis zehn Jahre eingeladen, mit einem Fotoa...

lesen
Spinner