Ausländerbehörde der Region Hannover
Zuwanderung
Die Aufgaben der Ausländerbehörde werden bei der Region Hannover durch verschiedene Teams im Fachbereich Zuwanderung und Migration wahrgenommen.
Ausländerbehörde der Region Hannover
Aktuelle Infos zu Visum und Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz
lesenAusländerbehörde der Region Hannover
Mehr Chancen für gut integrierte Geflüchtete.
lesenAusländerangelegenheiten
Seit 1. März 2020 ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Seitdem gilt das sogenannte beschleunigte Fachkräfteverfahren gemäß § 81a AufenthG.
lesenAusländerbehörde der Region Hannover
Formulare des Teams Zuwanderung der Region Hannover - rund um Aufenthaltserlaubnis, Reiseausweis und Beschäftigung
lesenAusländerbehörde der Region Hannover
Für einen visumspflichtigen Besuchsaufenthalt bei Bürgerinnen und Bürgern in der Region Hannover (mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover).
lesenAusländerbehörde der Region Hannover
Informationen, Allgemeines und weiterführende Links
lesenGemeinsames Angebot von AWO, Caritas, Diakonisches Werk, DRK und kargah in Räumen der Region Hannover.
lesenRegion Hannover
Hier gibt es individuelle Beratung rund um die deutsche Staatsangehörigkeit
lesenNeubau am Regionscampus
Neue Räume für die Zuwanderungsbehörde – Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. Das Gebäude ist nach neuesten Energie- und Umweltstandards konzipiert.
lesen