Retter in Lebenskrisen
Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst der Region Hannover macht ambulante Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörige in der Region Hannover. Diese Angebote richten sich an diejenigen psychisch Kranken, die nicht oder nicht ausreichend vom vertragsärztlichen System erreicht werden.
Im Erwachsenenbereich ist das Gebiet der Region Hannover in elf ambulante Einzugsgebiete aufgeteilt, in denen sich jeweils eine zuständige Sozialpsychiatrische Beratungsstelle befindet. Die Beratungsstellen befinden sich in Hannover (sechsmal) sowie in Laatzen, Ronnenberg-Empelde, Langenhagen, Burgdorf und Neustadt a. Rbge. Für den Bereich der Kinder und Jugendlichen gibt es eine weitere Sozialpsychiatrische Beratungsstelle in Hannover für das gesamte Regionsgebiet.
Die Fachleute des Fachdienstes Sozialpsychiatrischer Dienst helfen unter anderem durch Informations- und Beratungsgespräche, Krisenintervention, Überweisung oder Weitervermittlung an andere soziale/medizinische Institutionen, Gruppen für Betroffene und Angehörige und bei Bedarf durch Hausbesuche.
Dieses Angebot wird durch den Psychosozialen / Psychiatrischen Krisendienst Freitags (15:00 – 20:00 Uhr) und an Wochenenden und Feiertagen (12:00 – 20:00 Uhr) ergänzt. Dieser Dienst ist nicht ärztlich besetzt.
Die Hilfen sollen dazu beitragen, dass Krankheiten oder Behinderungen rechtzeitig erkannt und ärztlich behandelt bzw. die betreffenden Personen sozialpsychiatrisch betreut werden. Dabei wird das Ziel verfolgt, der betroffenen Person eine möglichst selbstständige Lebensführung im gewohnten Umfeld zu erhalten oder wieder zu ermöglichen.

Hilfe und Unterstützung
Die Beratungsstellen des Fachdienstes Sozialpsychiatrischer Dienst
Beratung, Betreuung und sozialpsychiatrische Behandlung psychisch kranker oder behinderter Menschen. mehr...

Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG)
Verfahrensbeschreibung zum öffentlich-rechtlichen Unterbringungsverfahren
Dateityp (pdf) Größe: 134,13 kB
Download
Erläuterungen zur Vorgehenshilfe für Unterbringungen und vorläufige Einweisungen von psychisch kranken Erwachsenen in der Region Hannover
Herausgeber: Gemeindepsychiatrie Region Hannover (Stand: Mai 2011)
Dateityp (pdf) Größe: 33,55 kB
Download
- Tel.: +49 511 616 43284
- Fax: +49 511 616 24030
- Weitere Informationen