HIV Sprechstunde

Sie können mit uns offen und direkt über Ihre Sexualität und Ihr Risiko reden, denn die Akzeptanz unterschiedlicher sexueller und geschlechtlicher Identitäten, Lebensweisen und Beziehungsformen ist für uns selbstverständlich.

Hinweis

Aufgrund der aktuellen Infektionslage (Coronavirus) finden Beratungen zu HIV und Testungen auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen nur nach telefonischer Terminvereinbarung statt. (Telefonnummer: 0511 616 43 148).


Kostenfreie und kostenpflichtige Angebote   
Unsere HIV-Sprechstunden   
Ablauf der HIV-Testung

Wir bieten 

  • Beratung und Informationen zu HIV/AIDS und anderen Sexuell Übertragbaren Infektionen (STI)
  • Informationen und Beratung zu den verschiedenen HIV-SaferSex-Strategien: Kondombenutzung, Schutz durch Therapie, Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)
  • Informationen zu Risikoreduktion nach einem Safer-Sex-Unfall: Post-Expositions-Prophylaxe (PEP)
  • Blutuntersuchungen auf HIV und bei einem entsprechenden Risiko auch auf Syphilis

Kostenfreie und kostenpflichtige Angebote 

Die Beratungsangebote und der HIV-Labortest sind anonym und kostenlos.
Der HIV-Schnelltest (15 €) und der HIV/Syphilis-Schnelltest (20 €) sind kostenpflichtig.

Eine Beratung von Frauen durch Frauen, von Männern durch Männer und auch durch schwule Sozialarbeiter ist möglich.

Unsere HIV-Sprechstunden

 Für die Terminvergabe ist die Beratungsstelle zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
Montag09:00 - 11:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag09:00 - 11:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
  
Donnerstag10:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr

Ablauf der HIV-Testung

Wartezeit zwischen dem allerletzten Risiko und der Testung

  • Für den Labortest: 6 Wochen
  • Für den Schnelltest: 12 Wochen

Telefonische Terminvereinbarung

  • Über Telefon 0511 616-43148
  • Wahl eines Pseudonyms für den Termin und die Testung

Vor dem Besuch im Fachbereich

  • Bitte beachten Sie: Sollten Sie Symptome einer Corona-Infektion zeigen, sagen Sie bitte Ihren Besuch bei uns ab. Das Gleiche gilt für den Fall, dass Sie aufgrund einer zum fraglichen Zeitpunkt gültigen Coronaverordnung zu einer Quarantäne verpflichtet sind.
  • Während Ihres Aufenthaltes im Fachbereich Gesundheit sind sie verpflichtet eine FFP2 Maske zu tragen.

Bezahlung (nur bei Schnelltest)

  • E-Cash Verfahren
  • HIV-Schnelltest 15 €, HIV-/Syphilis-Schnelltest 20 €
  • Barzahlung in der Regionskasse in der Hildesheimer Straße 20 möglich

Ergebnismitteilung

  • Für den Labortest 3-5 Werktage nach der Blutentnahme nach telefonischer Vereinbarung persönlich in der Beratungsstelle
  • Für den Schnelltest: nach einer Wartezeit von ca. 15 Minuten
  • Die Ausstellung einer Bescheinigung über das Ergebnis oder dessen Mitnahme (Original, Kopie oder Foto) ist NICHT möglich, da die Testung anonym erfolgt