Aktuelles
Heilpraktikerprüfung im Oktober 2023
Die nächste Prüfung findet am 11. Oktober 2023 statt. Der Anmeldezeitraum ist vom 01. Juni 2023 bis 10. August 2023.
Anträge und Unterlagen die außerhalb dieses Zeitraums eintreffen, können nicht angenommen bzw. nicht mehr berücksichtigt werden.
Allgemein
Der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover erteilt für das Gebiet der Region Hannover (einschließlich der Landeshauptstadt Hannover) die Erlaubnisse nach dem Heilpraktikergesetz.Für Fragen rund um die Beantragung einer Heilpraktikererlaubnis in der Region Hannover, können Sie sich unser Informationsblatt (FAQ) herunterladen oder uns gerne persönlich kontaktieren.
Ansprechpartner/innen
Frau Weigel
Telefon: +49 511 616-23277
E-Mail: Heilpraktiker@region-hannover.de
Frau Hartmann
Telefon: +49 511 616-28005
E-Mail: Heilpraktiker@region-hannover.de
Das Informationsblatt sowie die Formulare finden Sie unten im Downloadbereich.
Weitere Informationen zur Prüfung erhalten Sie auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie:
https://soziales.niedersachsen.de/startseite/soziales_amp_gesundheit/gesundheit_und_pflege/nichtarztliche_heilberufe/heilpraktiker/hinweise-zur-ueberpruefung-nach-dem-heilpraktikergesetz-287.html
Wichtiger Hinweis für Personen die weder Ihren Wohnsitz noch Ihren Arbeitsplatz in der Region Hannover haben:
Zuständig für die Bearbeitung der Heilpraktikerangelegenheiten ist in Niedersachsen die untere Verwaltungsbehörde, in deren Bezirk die heilpraktische Tätigkeit ausgeübt werden soll.
Sofern der Wohnsitz nicht in der Region Hannover liegt, kann ein Antrag auf Erteilung der Heilpraktikererlaubnis hier nur gestellt werden, wenn eine tatsächliche Niederlassungsabsicht im Regionsgebiet glaubhaft schriftlich erklärt und belegt wird (z.B. durch einen Mietvertrag, eine Meldebescheinigung oder Einstellungszusage vom zukünftigen Arbeitgeber).
Wer als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker tätig ist, muss die Tätigkeit seit dem 1. Januar 2020 verpflichtend beim örtlichen Gesundheitsamt anmelden.
Wichtig: Da seit Einführung der Meldepflicht zusätzliche Angaben gefordert werden, gilt die Anzeigepflicht auch für diejenigen, die ihre Tätigkeit bereits zu einem früheren Zeitpunkt beim Gesundheitsamt angezeigt haben.
Das Formular für die Anmeldung der Tätigkeit finden Sie unten auf der Seite . Das ausgefüllte Formular ist dann per Post an die folgende Adresse zu senden: Region Hannover, Fachbereich Gesundheit, Postfach 147, 30001 Hannover.
Beschwerden und Meldungen über Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
Bei Beschwerden oder anderweitigen Meldungen über Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker die in der Region Hannover tätig sind, können Sie sich an folgende Ansprechpartner/innen wenden:
Herr Bartos
Telefon: +49 511 616-24835
E-Mail: Heilpraktiker@region-hannover.de
Frau Hartmann
Telefon: +49 511 616-28005
E-Mail: Heilpraktiker@region-hannover.de
Downloads
Hier finden Sie alle Informationsblätter und Formulare für die Heilpraktikerangelegenheiten in der Region Hannover