Merkblätter - Handlungsempfehlungen - Links

Informationen zu MRE für Krankenhäuser

Merkblätter und Handlungsempfehlungen des MRE-PLUS-Netzwerks Region Hannover zu multiresistenten Erregern

Was sind Multiresistente Erreger (MRE)?

Information für Patientinnen und Patienten im Krankenhaus, Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Angehörige

Dateityp: pdf Größe: 179,81 kB

Was ist MRSA?

Informationen für Patienten und Angehörige

Dateityp: pdf Größe: 758,6 kB

Empfehlung zum MRSA-Screening - bei Aufnahme in ein Krankenhaus sowie prästationär-ambulant

MRE-PLUS-Netzwerk der Region Hannover – 09/2019

Dateityp: pdf Größe: 75,68 kB

Sanierung einer mit MRSA besiedelten Person

MRE-PLUS-Netzwerk der Region Hannover – 09/2019

Dateityp: pdf Größe: 45,76 kB

Durchführung einer MRSA-Sanierung - Stationärer Bereich

MRSA-PLUS-Netzwerk der Region Hannover – 09/2019

Dateityp: pdf Größe: 42,24 kB

Protokollbogen zur MRSA-Sanierung - Stationärer Bereich

MRSA-PLUS-Netzwerk der Region Hannover – 09/2019

Dateityp: pdf Größe: 47 kB

Empfehlung zum MRGN- und VRE-Screening von Risikopatienten

bei Aufnahme in ein Krankenhaus sowie ggf. im stationären Verlauf - Empfehlung des MRE-PLUS-Netzwerk der Region Hannover (Stand: 09/2019)

Dateityp: pdf Größe: 74,92 kB

MRE Überleitbogen

Überleitbogen bei Nachweis von Bakterien mit besonderer Resistenz

Dateityp: pdf Größe: 54,1 kB

Andere Institutionen / Empfehlungen

MRE-Netzwerke Niedersachsen

Unter der Federführung des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) werden hier Informationsschriften, Stellungnahmen, Schulungsdateien und Arbeitsh...

lesen

Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA)

Das NLGA ist zentrale Fachbehörde des Landes Niedersachsen für übertragbare und nichtübertragbare Erkrankungen. Mit dem Ziel, die Gesundheit der Menschen...

lesen

Robert Koch Institut

Zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf d...

lesen

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nimmt die Aufgabe der gesundheitlichen Aufklärung auf Bundesebene als Fachbehörde des Bundesministeriums...

lesen

Erregersteckbriefe der BZgA

Erregersteckbriefe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung  (in unterschiedlichen Sprachen verfügbar) 

lesen

Erregersteckbriefe der BZgA - MRSA

Erregersteckbrief MRSA der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung  (in unterschiedlichen Sprachen verfügbar) 

lesen

Erregersteckbriefe der BZgA - MRGN

Erregersteckbrief Multiresistente Gramnegative Bakterien (MRGN) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung  (in unterschiedlichen Sprachen verfügba...

lesen

Erregersteckbriefe der BZgA - Clostridium difficile

Erregersteckbrief Clostridium difficile der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung  (in unterschiedlichen Sprachen verfügbar) 

lesen