
junge Frau in der Stadtbahn
Hannover - mitten in Europa
Mobilität
Die Landeshauptstadt Hannover ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Diese besondere Qualität schätzen Gäste aus ganz Deutschland und Europa. Umgekehrt nutzen die Bewohnerinnen und Bewohner die gute Anbindung für Ausflüge, Urlaubs- oder Dienstreisen.
Gute Verbindungen sind nicht nur für die Wege von und nach Hannover wichtig. Auch die Gestaltung des Verkehrs innerhalb der Region ist für ihre Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. Region und Landeshauptstadt Hannover setzen sich gemeinsam für attraktive und nachhaltige Mobilitätsangebote ein.
Mobilitätskultur in der Region Hannover: Nahverkehr auf hohem Niveau, Fahrradregion und unterdurchschnittliche Autonutzung
- Knapp die Hälfte aller Alltagswege werden zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt.
- In der Stadt Hannover hat der öffentliche Personenverkehr einen Anteil von 19% am Alltagsverkehr, im Umland wird jeder zehnte Weg mit Bus und Bahn zurückgelegt.
- Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad: In der Stadt Hannover wird jeder fünfte Weg mit dem Rad erledigt, im Umland immerhin noch jeder zehnte (12%).
- Für die Hälfte aller Wege wird der Pkw genutzt: Vier von zehn Wegen werden in Hannover mit dem Auto zurückgelegt, im Umland fast zwei Drittel. In der Stadt ist dieser Anteil jedoch rückläufig.
- Fast zwei Drittel der Menschen in der Region Hannover (63%) sind täglich zu Fuß unterwegs.

Nahverkehr
Bus & Bahn
Wissenswertes zum Nahverkehr in der Region Hannover mehr...

Hannover und die Region
Kraftfahrzeug & Straße
Informationen zu Baustellen und Verkehrsmeldungen, Fahrerlaubnisbehörden, E-Ladestationen, Umweltzone, Verkehrssicherheit und mehr mehr...

Hannover sattelt auf
Hannovers schönste Radtouren
Alle Routen, alle Touren, viele Tipps: Hier bekommen Sie Infos zum Thema Radfahren in Stadt und Region Hannover. mehr...
Fakten, Pläne und Verkehrsmanagement
Verkehrsplanung & -entwicklung
Region und Landeshauptstadt planen den Verkehr mehr...
GUT UNTERWEGS in der Region Hannover
Das Plakat mit den Infografiken zum Download.
Dateityp (pdf) Größe: 1,45 MB
Download