Damit Mängel wie defekte Rolltreppen oder abgerissene Papierkörbe schnell behoben werden können, gibt es bei den Verkehrsunternehmen Ansprechpartner für Anregungen und Beschwerden. Für die Region Hannover sind Ihre Beschwerden kein Ärgernis, sondern willkommene Verbesserungsvorschläge. Daher legt sie Wert auf ein einheitliches verbundweites Beschwerdemanagement innerhalb des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH). Im Nahverkehrsplan und in Verträgen sind dafür die Qualitätsstandards und die Vorgehensweise festgelegt und geregelt.
Ihr erster Ansprechpartner für Ihre Anregungen, Beschwerden und Fragen ist der Verkehrsverbund der Region Hannover:
Großraum-Verkehr Hannover GVH Karmarschstraße 30/32 30159 Hannover Tel. 0511/ 590 9000 Mo-Fr 6-23 Uhr, Sa 6-20 Uhr, So 7-20 Uhr
Links
Anregungen und Beschwerden Hier können Sie Ihr Anliegen direkt in ein Formular eingeben - egal mit welchem Unternehmen in der Region Hannover Sie gefahren sind Internet
Fahrgäste können ihr Anliegen mündlich oder schriftlich vorbringen.
Beschwerden werden strukturiert angenommen.
Nach einer termingerechten Bearbeitung erhalten die Kunden eine angemessene Antwort.
Die Beschwerdeinformationen werden qualitativ und quantitativ ausgewertet.
Im Zuge des Controlling werden Soll-Vorgaben anhand der definierten Qualitätsstandards abgeleitet, die Soll- mit den Ist-Werten verglichen sowie eine Schwachstellenanalyse durchgeführt. Bei negativen Entwicklungen wird nach den Ursachen gesucht und es werden entsprechende Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet.
Im Reporting werden die Beschwerden nach definierten Auswertungskriterien in Management- und Steuerungsinformationen umgesetzt und turnusmäßig statistisch, tabellarisch und grafisch aufbereitet.