Anknüpfungspunkte bieten dafür aktuell:
- Mit RideSharing können Berufspendler und/oder Reisende Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheiten über professionelle Plattformen organisieren. Aktuelle Angebote sind z. B.:
- Beim "Peer-To-Peer-CarSharing" oder "P2P-CarSharing" stellen Privatpersonen ihre Pkw anderen Personen zur Verfügung. Dafür gibt es professionelle Portale, wie z. B.:
- Auch im Bekanntenkreis kann es sich lohnen, Autos gemeinsam zu nutzen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) stellt dafür einen Muster-Vertrag zum privaten Auto-Teilen zur Verfügung:
- Fahrräder und Pedelecs sind zentrale Bestandteile flexibler und nachhaltiger Mobilität. Mit "Hannah - Lastenräder für Hannover" bieten Velogold und ADFC in Zusammenarbeit die kostenlose Leihe von Lastenfahrrädern und Lasten-Pedelecs an. Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt mit "PedsBlitz" den Verleih von E-Bikes. Über die Deutsche Bahn sind sie ab bahnhofsnahen Standorten mit "Call a Bike" mobil.