Führerschein digital beantragen

Führerscheinantrag online

Per Mausklick zum Führerschein - Link zum Portal, häufig gestellte Fragen und ausführliche Anleitungen zum Download

Hinweis

Aufgrund von technischen Problemen ist aktuell keine Online-Antragstellung möglich!

Stand: 20.11.2023

Wer kann einen Onlineantrag stellen?

Alle, die noch keinen Führerschein haben, die ihren bestehenden Führerschein erweitern wollen oder den alten Führerschein in einen EU-Kartenführerschein umwandeln wollen, können das ab sofort online beantragen.

Das Angebot wird später ausgebaut werden: So soll es per Onlineantrag zum Beispiel auch möglich sein, die Fahrerlaubnis für Lkw-Fahrer*innen zu verlängern.

 

Wie funktioniert die Beantragung?

Über das Portal

können die Anträge gestellt werden.

 

Im Portal werden die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch die Seiten geführt:

Los geht es mit dem Identitätsnachweis mithilfe des Kartenlesegerätes am PC oder der Personalausweis-App auf dem Smartphone.

Dann müssen die erforderlichen Nachweise wie Sehtest, Erste-Hilfe-Nachweis und bestandene Führerscheinprüfungen am PC hochgeladen werden.

Wer das erledigt hat, erhält das Antragsformular im PDF-Format.

Das muss ausgedruckt, unterschrieben und mit einem biometrischen Passbild versehen werden.

Das Dokument wird dann eingescannt und hochgeladen.

 

Technische Voraussetzungen:

Antragsteller*innen benötigen:

  • einen Windows-PC, einen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion sowie ein USB-Kartenlesegerät
    oder
    ein NFC-fähiges Smartphone (Android oder iPhone) mit installierter AusweisApp
    (nähere Infos zur Online-Ausweisfunktion und NFC-fähigen Smartphones sind auf der Internetseite der AusweisApp zu finden), 
  • einen Drucker und 
  • einen Scanner.

 

Weiterführende Informationen:

 

Ausführliche Anleitungen zum Download

Wie wird bezahlt?

Man kann zum Beispiel per PayPal oder Kreditkarte bezahlen. Durch den Onlineantrag entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Wie lange dauert der Vorgang?

Das Ganze dauert in der Regel nicht länger als zehn bis 15 Minuten.

Welche Vorteile hat der Onlineantrag?

Es spart vor allem Zeit: Antragsteller*innen sparen sich einen Termin bei der Führerscheinstelle und müssen nur noch hingehen, um den Führerschein abzuholen. Und auch die Frage der Bezahlung ist geklärt – schließlich ist alles schon online beglichen.

Wie lange muss ich nach der Beantragung auf den Führerschein warten?

Die Bearbeitung dauert aktuell etwa 12 Wochen. Sobald der Führerschein da ist, gibt es eine Mitteilung per E-Mail oder per Post. Für die Abholung muss online ein Termin vereinbart werden.

Wie steht es um die Sicherheit, Stichwort Datenschutz?

Die Daten werden sicher und unter Einhaltung sämtlicher Standards übermittelt.

Links

Führenscheinantrag online (FAO)

Portal der Region Hannover

lesen

AusweisApp2

Zur AusweisApp2 des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

lesen

Personalausweis-Portal

Zum Personalausweis-Portal des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

lesen