Handlungsfeld
Verkehrserziehung
Die Verkehrserziehung von Kindern ist ein wichtiger Baustein im Handlungskonzept und wird durch mehrere Maßnahmen umgesetzt. Neben den neu erstellten Kinderstadtplänen und einer Broschüre mit Tipps für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr werden im Rahmen der Woche der Verkehrssicherheit zahlreiche Aktionen mit den Kindern in Schulen durchgeführt.

Gib mir Acht
Woche der Verkehrssicherheit
Vom 24. bis 26. Juni 2019 findet die Woche der Verkehrssicherheit statt - ein Aktionsprogramm für Schülerinnen und Schüler der vierten bis fünften Klassen...
lesen
Brettspiel
Verkehrsmonsterjagd
Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne "Gib mir acht" mit Unterstützung des ADAC das Brettspiel "Verkehrsmonste...
lesen
Ablenkung im Straßenverkehr
Abgelenkt ... ist NEBEN der Spur!
Vor allem jüngere Menschen lassen sich durch die Nutzung von Smartphones als Verkehrsteilnehmer häufig ablenken. Damit gehen viele ein großes Risiko ein u...
lesenDownloads von Lernmitteln


Schulen in der Stadt Hannover
Schulwegpläne
Schulwegpläne für alle Grundschulen, Schulen mit besonderem pädagogischen Profil und der Integrierten Gesamtschule Roderbruch
lesen
Verkehrssicherheit spielend lernen
Unterrichtseinheit
In Abstimmung mit der Landesschulbehörde wurde Unterrichtsmaterial für die 4. Klasse erarbeitet, das in acht Kapiteln Bezug auf acht Verkehrsthemen nimmt.
lesen