So mobil ist die Region Hannover

Verkehrserhebung "Mobilität in der Region Hannover"

Zuwächse im Nahverkehr, Plus beim Fahrrad und gebremste Auto-Mobilität.

  

Die Region Hannover lässt regelmäßig untersuchen, wie die Menschen in der Region in ihrem Alltag unterwegs sind:

  • Wie oft und wie lange sind die Menschen unterwegs?
  • Welche Verkehrsmittel nutzen sie?
  • Zu welchem Zweck sind sie unterwegs?
  • Wie weit sind ihre Wege?

Die aktuellen Zahlen stammen aus dem Jahr 2011.  Fast viertausend Menschen aus der Region hatten dazu jeweils einen Tag lang notiert, welche Wege sie zurücklegen - zu Fuß, per Rad, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder im eigenen Auto. Gut zwölftausend Wege wurden so erfasst und ausgewertet!

Die wichtigsten Ergebnisse der Erhebung:

Mehr Wege mit dem Nahverkehr und mit dem Fahrrad

  • In der Stadt Hannover hat der öffentliche Personenverkehr inzwischen einen Anteil von 19% am Alltagsverkehr, im Umland wird jeder zehnte Weg mit Bus und Bahn zurückgelegt.
  • Immer mehr Menschen in der Region nutzen das Fahrrad: In der Stadt Hannover wird jeder fünfte Weg mit dem Rad erledigt, im Umland immerhin noch jeder zehnte (12%).

Der Pkw wird seltener genutzt, bleibt aber das wichtigste Verkehrsmittel

  • In der Stadt Hannover werden vier von zehn Wegen mit dem Auto zurückgelegt, im Umland sind es sechs von zehn Wegen.
  • In der Stadt Hannover ist der Anteil der Autowege an allen Wegen seit der letzten Erhebung 2002 um 6% zurückgegangen.
  • Im Umland hat sich der Anteil der Autowege nicht verändert.

Wozu lässt die Region solche Studien erstellen?

Die Region Hannover ist dafür verantwortlich, dass der Nahverkehr gut funktioniert. Sie stellt sicher, dass das Angebot ausreicht und die Qualität stimmt. Dafür werden immer wieder aktuelle Zahlen benötigt.

In Arbeit: „Mobilität in Deutschland 2017“

Von Mai 2016 bis September 2017 wurde in ganz Deutschland erneut erhoben, wie die Menschen in ihrem Alltag mobil sind. Die Region Hannover hat sich an dieser Untersuchung beteiligt und wird daraus neue Daten zur die Mobilität in der Region gewinnen.

Eine erste Auswertung wurde am 26. November 2018 in der Veranstaltung "Verkehrswende – aber wie?" vorgestellt.“

Mobilität in Deutschland 2017

Eine Erhebung im Auftrag des Verkehrsministeriums.

lesen

Wie geht... Mobilitätsstudie?

3 Minuten Animationsfilm. Dies ist ein Link der zum Video-Portal YouTube.com führt!

lesen

Region Hannover

Fachbereich Verkehr

Immer besser unterwegs

lesen