Straßenbeleuchtung
BMUB–Förderung 2017
Klimaschutz durch moderne Technik – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Klimaschutz durch moderne Technik – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Für das Jahr 2017 wird Kommunen ein weiteres Mal die Möglichkeit von Förderprogrammen im Bereich der Straßenbeleuchtung geboten. Die Landeshauptstadt Hannover nimmt dies zum Anlass, zum vierten Mal einen Beitrag zur Nationalen Klimaschutzinitiative zu liefern und sich mit einem interessanten Projekt im Bereich der Straßenbeleuchtung zu beteiligen. Es ist geplant, rund 1.200 vorhandene technische Leuchten mit konventionellen Leuchtmitteln verschiedener Leuchtenkategorien gegen energieeffiziente LED-Leuchten auszutauschen.
Das BMUB-Projekt reiht sich damit in die konsequente Umstellung der öffentlichen Beleuchtung der Landeshauptstadt Hannover auf zeitgemäße Leuchtentechnik ein.
Projektbezeichnung:
KSI: Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Landeshauptstadt Hannover
Förderkennzeichen:
03K05664
Projektlaufzeit:
01.08.2017 – 31.07.2018
Beteiligte Partner:
Landeshauptstadt Hannover
Stadtwerke Hannover AG
Zuwendungsgeber:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Projektziel/-inhalt:
Das Projekt beinhaltet den Austausch von vorhandenen technischen Leuchten mit konventioneller Beleuchtungstechnik unterschiedlicher Kategorien gegen LED-Leuchten.
Die bestehenden Altanlagen mit einer Systemleistung von 60 – 83 W werden gegen LED-Leuchten mit einer Systemleistung von 11 – 17 W ersetzt und damit eine Energieeinsparung von über 80 % erzielt.