Jugend und Familienberatung der Landeshauptstadt

Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in Trennung

Das Kursangebot "Kinder im Blick" ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungseltern von der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Familien-Notruf München e.V. entwickelt wurde.

Kinder unterstützen

Endlich können Sie sich wieder für einen "Kinder im Blick"-Kurs anmelden (Kontaktdaten siehe unten). Die Warteliste ist ab sofort wieder geöffnet. 

Kursinhalte

An insgesamt sieben Terminen geht es unter der Anleitung erfahrener Familienberater darum:

  • wie Eltern lernen können, mit dem Stress, den getrenntes Erziehen bedeuten kann, umzugehen und gut für sich zu sorgen.
  • wie sie ihr(e) Kind(er) gut unterstützen und begleiten können und wie es gelingen kann, die elterlichen Konflikte zu reduzieren.

Einführungen in die Themen durch das Trainerteam, das immer aus einer Frau und einem Mann besteht, wechseln sich mit praktischen Übungen, Rollenspielen und gegenseitigem Austausch in der Gruppe ab. Außerdem gibt es viele praktische Tipps und Anregungen für den Alltag zu Hause. In jeder Gruppe nehmen maximal zehn Mütter und Väter teil.

Kursdauer

Ein Kursdurchgang braucht zwei bis drei Monate (je nach zwischen den Terminen liegenden Ferientagen). Sechs Monate nach dem Kurs gibt es ein Nachtreffen für alle, die teilgenommen haben.

Weitere Infos und Anmeldung

Die Gruppen finden im wöchentlichen Rhythmus jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Beratungsstellen statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon +49 (0)511 168-46522 oder Vereinbarungen zum Gespräch unter E-Mail: 51.31.7@hannover-stadt.de.