Neben persönlichen Gesprächsterminen sind auf Ihren Wunsch sowie nach Einschätzung der Fachkolleg*innen hin auch weiterhin Beratungen per Telefon oder Video möglich.
Anmeldungen
für Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung in Präsenz oder per Videokonferenz
Anmeldung für eine Jugend-, Familien- Erziehungsberatung
Anmeldung einer Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen.
Unter den nachfolgenden Nummern erreichen Sie das Sekretariat der jeweiligen Beratungsstelle. Hier können Sie sich montags bis freitags telefonisch in der Zeit von 8 bis 13 Uhr für eine Beratung anmelden. Sie erhalten dann spätestens nach 8 bis 10 Werktagen einen Rückruf von einer*einem Fachkolleg*in zur Terminvereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass Rückrufe aufgrund von Homeoffice-Arbeitsplätzen eventuell mit anonymer Rufnummer erfolgen.
Beratungsstelle
Telefon
Plauenerstraße
+49 511 168-48254
Mühlenbergermarkt
+49 511 168-49625
Winkelriede
+49 511 168-48811 oder - 35203
Kurt-Schumacher-Straße
+49 511 168-46522
Persönliche Beratung
Termine finden nach persönlicher Vereinbarung statt.
Beratungstelefon für Eltern, Kinder und Jugendliche
Zusätzlich erreichen Sie uns auch weiterhin telefonisch werktags von Montag bis Freitag in der Zeit von 13 bis 15 Uhr über unser Beratungstelefon:
+49 511 168-49000
Babysprechstunde
Die Anmeldung zur Babysprechstunde erfolgt Montag bis Freitag telefonisch unter
+49 511 168-45346.
Videoberatung
Videoberatung
Hinweise zur Videoberatung der Jugend-, Familien-, Erziehungsberatung in der Landeshauptstadt Hannover
Aufgrund des Datenschutzes können wir aktuell selbst keine Beratungen per Mail anbieten. Wünschen Sie eine Online-Beratung, ist dies bei der BKE möglich:
BKE Beratung
Virtuelle Beratungsstelle der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V. (www.bke-beratung.de)