Landeshauptstadt Hannover
Sprechstunden der Beratungsstellen der Jugend- und Familienberatung
Das bieten wir Ihnen: Beratung nach persönlicher Anmeldung, Offene Sprechstunde oder telefonische Beratung.
Das bieten wir Ihnen: Beratung nach persönlicher Anmeldung, Offene Sprechstunde oder telefonische Beratung.
Nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Beratungsgespräch. Bitte wählen Sie über die Navigation eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe aus, um zu den Kontaktdaten zu gelangen.
Die offene Sprechstunde ermöglicht eine erste (kurze) Klärung Ihres Anliegens. Wir stehen u. a. bei Fragen zur Erziehung, Familienkonflikten, schulischen Problemen, Ängsten, Sorgen und Unsicherheiten mit ihrem Kind und um ihr Kind (...) zur Verfügung. Wir begleiten Sie und versuchen gemeinsam mit Ihnen Ideen, Ansätze und Hilfen in Ihren Fragen, Krisen und Unsicherheiten zu finden. Ggf. kann Ihre Anmeldung aufgenommen werden und / oder weitere Termine bei Bedarf vereinbart werden.
Einen Termin benötigen Sie nicht! Und egal in welchem Stadtteil Sie innerhalb von Hannover wohnen, Sie können in jede der offenen Sprechstunden kommen!
Über die Navigation (oben) können Sie auf die einzelnen Beratungsstellen kommen, dort finden Sie die genauen Adressen und die Zeit der Offenen Sprechstunde.
In der Zeit von 13 bis 15 Uhr bieten wir Ihnen von Montag bis Freitag unter der Nummer 0511 / 168-49000 an, eine*n Fachberater*in zu sprechen.
Termine können telefonisch von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 0511-168 45346 vereinbart werden.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier:
Landeshauptstadt Hannover
Beratungsangebot "Sprechstunde für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren"
lesen