Region Hannover

Netzwerk Familienberatung

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche

Die Angebote der Beratungsstellen

Die Beratungsstellen sind zuständig für Erziehungsfragen, helfen bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme sowie bei Trennung und Scheidung. Dabei können Fachkräfte mit unterschiedlichen Ausbildungen zusammenwirken.

Ergänzt werden die Familienberatungsstellen durch Beratungsstellen für Jugendliche und durch Beratungsstellen für spezifische Themenfelder (Gewalt, Gender, Sexualität, Verselbstständigung und Medien). Alle von der Region Hannover geförderten Beratungsstellen sind im Netzwerk Familienberatung zusammengeschlossen.  

Die am Netzwerk Familienberatung beteiligten Beratungsstellen

  • Familien- und Erziehungsberatungsstellen (FEB) Burgdorf, Neustadt und Ronnenberg mit Außenstellen in Barsinghausen, Lehrte, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wunstorf und Spechstunden in Gehrden, Hemmingen, Pattensen und Wennigsen (Träger: Region Hannover)

Region Hannover

Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover

Wir bieten Ihnen fachlichen Rat und helfen Ihnen dabei, Konflikte zu lösen und Krisen zu bewältigen.

lesen
  • Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungsstellen Hannover mit 4 Beratungsstellen in der Kurt-Schuhmacher-Str., Ossietzkyring, Plauener Str. und Winkelriede (Träger: Landeshauptstadt Hannover)

Landeshauptstadt Hannover

Jugend- und Familienberatung der Landeshauptstadt Hannover

Die Jugend- und Familienberatung im Fachbereich Jugend und Familie besteht aus drei Fachdiensten: Der Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung, dem Kinde...

lesen