Beratung zu Fragen der beruflichen (Weiter-) Bildung
Ein Überblick von verschiedenen Kurs- und Bratungsangebote: diese umfassen thematisch beispielsweise den beruflichen Einstieg, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Bildungsangebote für Menschen, die nach Deutschland migriert oder geflüchtet sind.
Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule
Verschiedene Kursangebote für Frauen zur Orientierung in Beruf und Alltag
www.vhs-hannover.de/vhs-programm/angebote-fuer-zielgruppen/frauen
Agentur für Arbeit
Informationen zum Wiedereinstieg nach der Familienzeit und Informationen für Berufsrückkehrende
www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung
ASG e. V.
Beratung für Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und AlgII-Empfänger und –innen, zur Existenzsicherung, zur Arbeitsförderung und allen Fragen zum Thema Arbeitslosigkeit
www.asg-hannover.de/beratungsstelle/
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft
- Zertifizierte Bildungseinrichtung für förderfähige Umschulungen Weiter- und Aufstiegsfortbildungen
- Maßnahmen in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend, insbesondere auch für Migrant*innen
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Zweigstelle Hannover
- Zertifizierte Bildungseinrichtung für förderfähige Umschulungen, Weiter- und Aufstiegsfortbildungen
- Maßnahmen in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend, insbesondere auch für Migrant*innen
- Individuelles Einzelcoaching auf dem Weg (zurück) in den Beruf
donna megabyte Beratungs- und EDV-Bildungszentrum von Frauen e. V.
Breites Kursangebote von Frauen für Frauen für mehr Spaß und Sicherheit am Computer und zur Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt
Evangelische Familien-Bildungsstätte Hannover e. V.
Verschiedene Kursangebote aus dem Kreativ- und dem hauswirtschaftlichen Bereich
www.kurse.fabi-hannover.de/webbasys/
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Zertifizierte Bildungseinrichtung für förderfähige Umschulungen, Weiter- und Aufstiegsfortbildungen, Maßnahmen in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend
hannoverimpuls GmbH, Gründerinnen-Consult
- Vermittlung von Grundlagen der Teilzeitselbstständigkeit
- Unterstützung bei Schritten in die Selbstständigkeit aus der Elternzeit heraus
- Informationen über Chancen und Risiken der Selbstständigkeit
- Projekt Durchbruch Design & Leben
www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Gruendung/Gruenderinnen-Consult.php
Jobcenter Region Hannover
Laufende Info-Veranstaltung zu dem Themenbereich (Allein-)Erziehen und Beruf sowie Einzelberatungen in allen 17 Standorten
www.jobcenter-region-hannover.de
LEB (Ländliche Erwachsenenbildung), Bildungszentrum
- Zertifizierte Bildungseinrichtung für förderfähige Umschulungen, Weiter- und Aufstiegsfortbildungen
- Maßnahmen in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend, insbesondere auch für Migrantinnen und Migranten
Leine-Volkshochschule gGmbH
- Zertifizierte Bildungseinrichtung für förderfähige Umschulungen, Weiter- und Aufstiegsfortbildungen,
- Maßnahmen in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend, insbesondere auch für Migrant*innen
Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf
- Schwerpunkt ist die Beratung von Frauen zu Fragen des beruflichen Wiedereinstiegs
- Seminare zum beruflichen Wiedereinstieg
- Unternehmen können sich zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten lassen
www.frau-und-beruf-hannover.de/
Region Hannover, PACE, Pro Aktiv-Center Region Hannover
- Beratung und Begleitung junger Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren mit besonderem sozialpädagogischem Unterstützungsbedarf im Rahmen einer besseren beruflichen, schulischen und sozialen Integration
- eine Unterstützung von Alleinerziehenden ist möglich

PACE
Pro-Aktiv-Center (PACE) Region Hannover
In der Region Hannover unterstützt die Jugendberufshilfe der Region Hannover junge Menschen im Alter von 14 - 26 Jahren auf ihrem Weg in Ausbildung und Be...
lesenSINA, Diakonisches Werk Stadtverband Hannover e. V.
- Vorbereitung auf eine Ausbildung in Teilzeit durch eine ressourcenorientierte Ausbildungsvorbereitung und anschließende Vermittlung in Ausbildung (Dual&Teilzeit)
- Durchführung einer dualen Ausbildung in Teilzeit mit einer dreijährigen Ausbildungsbegleitung in unterschiedlichen Ausbildungsberufen
- Die Jugendwerkstatt beinhaltet das Sammeln von Berufserfahrung und eine Berufsorientierung in den Bereichen: Büro, Medien, Veranstaltung, Radio/Film
- Das Projekt IdA (Integration durch Austausch) ermöglicht jungen Müttern ein Auslandspraktikum in Dänemark mit Kinderbetreuung
VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V.
Regelmäßige Informations- und Weiterbildungsangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen
E-Mail: vamv@vamv-hannover.de