Region Hannover
Beratung zum Thema "Sexueller Missbrauch"

Das Angebot von VALEO richtet sich an:
- Kinder und Jugendliche aus der Region Hannover, die sexualisierte Gewalt erlebt haben
- Angehörige und Personen aus dem persönlichen Umfeld dieser Kinder und Jugendlichen
- Fachkräfte aus schulischen und pädagogischen Einrichtungen
Was ist sexualisierte Gewalt?
Ob es sich bei Übergriffen um sexualisierte Gewalt handelt oder ob es Grenzverletzungen sind, ist manchmal nicht leicht zu unterscheiden. Grenzverletzungen können bereits einfache Berührungen aus Versehen sein. Wir sprechen von sexualisierter Gewalt oder sexuellem Missbrauch, wenn eine erwachsene oder jugendliche Person ihre Machtposition, das Vertrauen oder die Unwissenheit eines Mädchens oder Jungen ausnutzt, um sexuelle Handlungen zur Befriedigung der eigenen Bedürfnisse an dem Kind vorzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier:

Definition von sexuellem Missbrauch auf beauftragter-missbrauch.de
Wo beginnt sexueller Missbrauch? Welche Rolle spielen Fotos dabei? Wie unterscheidet sich der allgemeine Sprachgebrauch vom Gesetzestext? Diese und weiter...
lesenDie Angebote der Fachberatungsstelle Valeo sind:
- Beratung von betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen
- Beratung von pädagogischen Fachkräften
- Begleitung bei der Entwicklung von Schutzkonzepten
- Einleitung von Schutzmaßnahmen
- Beratung vor, während und nach dem Strafverfahren
- Begleitung zu Polizei, Gericht und Anwälten
- Entscheidung über Anzeigenerstattung
- Telefonberatung
- Krisenintervention
- Vermittlung bzw. Überleitung in Therapien
- Fachveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte und Multiplikatoren
- Unterstützung bei der Entwicklung von Präventionsangeboten
- Vernetzung der regionalen Angebote
- Kooperation mit anderen Beratungsstellen und Institutionen
Die Angebote sind kostenfrei und vertraulich. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit der anonymen Beratung.
Erreichbarkeit
Für Fragen oder eine Anmeldung sind wir telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Sollten wir uns in Gesprächen befinden, steht eine Mailbox zur Verfügung, die täglich (außer an Wochenenden und Feiertagen) abgehört wird. Wir rufen Sie zeitnah zurück. In akuten Krisensituationen können Sie sich außerhalb der telefonischen Sprechzeiten an den Ärztlichen Notdienst der Region Hannover wenden.
Broschüre zum Thema "Sexuelle Übergriffe"
Informationen der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch von Kinder und Jugendlichen der Region Hannover

Jahresbericht 2016 bis 2018
Tätigkeitsbericht für die Jahre 2016, 2017 und 2018 der Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche: Familienberatung, Erziehungsberatung, Frühe B...