werden von einem multiprofessionellen Team aus pädagogischen Fachkräften des Familienzentrums begleitet.
bieten Eltern die Gelegenheit sich mit anderen Eltern zu treffen und sich über die Entwicklung ihrer Kinder auszutauschen.
stellen individuelle kindliche Lernprozesse in den Mittelpunkt.
stellen die Stärken der Kinder und Familien ins Zentrum von Gesprächen und Beobachtungen.
informieren über Angebote im Stadtteil. Bedarfe von Familien werden dabei berücksichtigt und in die Angebote aufgenommen.
knüpfen an Fragen und Wünsche von Eltern an und bestärken sie, die Entwicklung ihrer Kinder zu erleben und zu begleiten.
GemeinsamWachsen Gruppen
finden regelmäßig einmal wöchentlich in 39 Familienzentren der Landeshauptstadt Hannover (LHH) statt. Corona bedingt hat es bei der Umsetzung einige Änderungen gegeben, doch haben die Teams der GemeinsamWachsen Gruppen kreative Wege gefunden, mit der neuen Situation umzugehen.
Häufig findet GemeinsamWachsen mit Anmeldungen statt. Die Teilnehmenden-Zahl hängt dabei von der Raumgröße ab.
Zum Teil gibt es Angebote auf Spielplätzen im Stadtteil.
Nach Terminvereinbarung werden - je nach Familienzentrum - Spaziergänge zu zweit angeboten.
Die Mehrheit der Familienzentren ist wieder mit GemeinsamWachsen gestartet:
Wir laden Sie ein, sich direkt an die Familienzentren in Ihren Stadtteilen zu wenden. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Zeiten und Angeboten der GemeinsamWachsen Gruppe vor Ort.
Die Standorte entnehmen Sie bitte aus den unten aufgeführten Links. Hier finden Sie auch entsprechende Adressen und Telefonnummern.