Programm für Kitas
Auf dem Weg zur Inklusion

Im Mittelpunkt: Inklusive Bildung und Förderung
Das Programm richtet sich an den besonderen Familien- und Lebenssituationen von Kindern aus. Es soll ein Weg zur vielfältigen Teilhabe geebnet werden, der unterschiedliche Begabungen sowie kulturelle, soziale und geschlechtsspezifische Hintergründe berücksichtigt. Ein nachhaltiger Zugang zu Bildung ist hierbei eine Zielsetzung der LHH.
Ausschreibungsverfahren
Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens werden jährlich drei bis vier Kindertagesstätten ausgewählt. Die Auswahl der teilnehmenden Kindertagesstätten erfolgt trägerübergreifend. Die Einrichtungen, die Teil des Programmes „Hannoversche Kindertagesstätten auf dem Weg zur Inklusion“ werden, erhalten finanzielle Mittel für eine heilpädagogische Fachkraft, inhaltliche Begleitung und spezifische Fortbildung.
Informationsveranstaltung am 5. Mai entfällt
Die Informationsveranstaltung entfällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Wir werden stattdessen jede Kindertagesstätte, die 2021 in das Programm aufgenommen werden möchte, individuell zu den Teilnahmemöglichkeiten und dem Interessensbekundungsverfahren beraten. Bitte nehmen Sie dazu mit uns – bis spätestens 15.07.2020 – Kontakt auf.
Kooperationspartner
- Heinz und Heide Dürr Stiftung
- Hochschule Hannover, Fakultät für Diakonie, Gesundheit und Soziales
Fachberatung und Programme
- Ihmeplatz 5 (Eingang: Spinnereistraße 3)
- 30449 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Weitere Informationen