Angebote für den U3-Bereich

BNE mit Kindern unter drei Jahren

Fortbildungsangebot für den U3-Bereich am Montag, 26. Juni 2023: "Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE mit Kindern unter drei Jahren für Krippe und Kindertagespflege"

Nachhaltigkeit von Anfang an!

Die große Bedeutung nachhaltiger Entwicklung ist offensichtlich: Täglich erreichen uns Nachrichten über die verheerenden Folgen des Klimawandels, die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik oder Bilder von humanitären Krisen. Wir müssen heute die Verantwortung für die Generationen von morgen tragen und deshalb in vielen Bereichen dringend umdenken. Immer mehr Menschen wird bewusst, wie alternativlos es ist, künftig für mehr soziale Gerechtigkeit und Ressourcenschutz zu sorgen.

Bildung spielt hierbei eine große Rolle. Denn schon den Jüngsten lässt es sich vermitteln, wie sich schonend mit Ressourcen umgehen lässt, warum wir die Natur achten und schützen müssen und dass es sich lohnt, für das Gestalten einer lebenswerten Welt nach kreativen Lösungen zu suchen. Werte entwickeln, Zusammenhänge begreifen, Verantwortung übernehmen: Im U3-Bereich kann die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung schon früh wertvolle Impulse setzen. Klar ist jedoch, dass Kleinkinder komplexe Zusammenhänge wie den Klimawandel oder globale Gerechtigkeit noch nicht erfassen können. Klar ist aber auch, dass eine sensible, altersgerechte Auseinandersetzung
mit wichtigen Zukunftsthemen sowie das Erleben authentischer Vorbilder Kleinkinder dabei unterstützt, Werthaltungen und Kompetenzen zu entwickeln, die ihr künftiges Handeln maßgeblich steuern können.

Im U3-Bereich geht es um eine erste Heranführung an Nachhaltigkeit. Fachkräfte in Kita und Tagespflege können Kleinkindern zu diesem Zweck u. a. altersgemäße Erfahrungsräume anbieten. Es geht weniger um die Vermittlung von Wissen als vielmehr um gelebte Nachhaltigkeit in möglichst vielen Bereichen und glaubhafte Vorbilder. Damit die Kinder zu nachhaltigem Handeln befähigt werden und für zukünftige Herausforderungen gestärkt werden.

Häufig sind es erste kleine Schritte wie Projekte, die den Ball ins Rollen bringen und mit der Zeit zu grundlegenden Veränderungen in einer Einrichtung oder Tagesstelle führen. Idealerweise ist BNE dann ein dauerhafter Begleiter auf verschiedenen Ebenen und gibt Kindern und Erwachsenen wertvolle und motivierende Orientierung in Sachen alltägliche Nachhaltigkeit.

Gebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 Euro

Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an:

   

Weitere Fortbildungsangebote

Online-Kurse der Stiftung Haus der kleinen Forscher

Die digitalen Fortbildungsangebote der Stiftung sind für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ein wertvolles Format, um sich zeitsouverän fortzubilden und er...

lesen

Termine

26.06.2023 ab 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Forscher-Kids Region Hannover (Zentrale)
Peiner Straße 8
30519 Hannover

Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE mit Kindern unter drei Jahren für Krippe und Kindertagespflege aus dem Fortbildungsprogramm der Forscherkids Region Hannover