Fortbildungen "Forscher-Kids"
Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
Die Fortbildung am Mittwoch, 8. März 2023, vermittelt eine spielerische Annäherung an ein bewusstes Konsumverhalten und eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft.
Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen können mit Kindern bereits in der Kita und der Grundschule aufgegriffen werden – sozusagen: Konsum umdenken. Unsere Konsumgesellschaft hat bereits seit der Geburt der Jungen und Mädchen großen Einfluss auf ihren Lebensalltag. Auch Werbung macht vor ihnen nicht halt. Durch den eigenen Lebensstil und bewusstes Konsumverhalten kann jedoch jede und jeder Einzelne eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft befördern. Wie gestaltet man entsprechende Lernangebote im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
In dieser Fortbildung befassen Sie sich mit etwas, was die Kinder gern und jeden Tag tun: dem Spielen. Sie werfen gemeinsam einen Blick darauf, welche Werte die Mädchen und Jungen dabei entwickeln können, mit welchen Themen und Materialien sie sich dabei beschäftigen und welche Rolle der nachhaltige Konsum dabei einnimmt.
Was können Sie zusammen mit den Kindern dazu entdecken? Welche Spielsachen lassen sich selbst herstellen oder wozu kann man die Dinge noch nutzen? Worüber lässt sich philosophieren?
Um dafür gut gewappnet zu sein, setzen Sie sich auch mit Ihrer eigenen Haltung zu nachhaltigem Konsum auseinander.
Das sollten Sie mitbringen
- Kenntnis des pädagogischen Ansatzes der Stiftung "Haus der kleinen Forscher“ (www.haus-der-kleinen-forscher.de)
- Einen persönlichen Zugang zu Fragen der Nachhaltigkeit
Das nehmen Sie mit
- Wissen über nachhaltigen Konsum
- Einsichten in die Zusammenhänge zwischen Konsum und dem Spiel der Mädchen und Jungen
- Ideen für Anknüpfungspunkte im Alltag von Kita, Hort und Grundschule
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist der vorherige Besuch der Fortbildung „Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung”
Gebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an.
Forscher-Kids: Teilnahme Fortbildungsprogramm
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu den Workshops aus dem Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover / Haus der kleinen Forscher" dieses Formul...
Weitere Fortbildungsangebote

Online-Kurse der Stiftung Haus der kleinen Forscher
Die digitalen Fortbildungsangebote der Stiftung sind für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ein wertvolles Format, um sich zeitsouverän fortzubilden und er...
lesen
Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover"
Bildungsangebot für Krippen, Angebote für Hort-Bereich und Ganztagsschulen sowie für Einrichtungsleitungen von September 2022 bis Februar 2023.
Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover"
Bildungsangebot für Krippen. Kitas, Angebote für Hort-Bereich und Ganztagsschulen sowie für Einrichtungsleitungen von März 2023 bis Juni 2023.
Veranstaltungsort
Forscher-Kids Zentrale, Hannover/Döhren
Tipp:
Diese Fortbildung ist auch als Team-Fortbildung zu empfehlen!