ehrenamtlich, neutral, ungebunden
Seniorenbeiräte und Seniorenräte
Seniorenbeiräte und Seniorenräte setzen sich für die Interessen und Belange älterer Menschen im politischen Umfeld ein.
Seniorenbeiräte und Seniorenräte setzen sich für die Interessen und Belange älterer Menschen im politischen Umfeld ein.
Von zahlreichen Partnern unterstützt
Seniorenbeiräte sind Körperschaften, die mit Kompetenz und Nachdruck die Interessen der älteren Generation sowohl gegenüber den Stadt- und Gemeindeverwaltungen und -räten, als auch gegenüber der Landesregierung vertreten und damit den demografischen Wandel der Gesellschaft konkret mit gestalten. Grundgedanke ist, dass auf die lebenslangen Erfahrungen und Sachkenntnisse der älteren Menschen im Gemeinwesen nicht verzichtet werden kann. Denn wie jeder weiß, kennt der ältere Mensch die Jugendzeit, aber die Jugend nicht das Alter.
Seniorenbeiräte verfolgen keineswegs die Vertretung besonderer Rechte, sondern setzen sich bürgernah für die Interessen und legitimen Belange älterer Menschen ein. Sie arbeiten ehrenamtlich und sind politisch neutral und konfessionell ungebunden. Die Seniorenbeiräte in der Region Hannover pflegen regelmäßige Kontakte zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Ihre Ansprechpartner/innen sind für
(Stand: Februar 2017, in Teilen aktualisiert November 2020)
Den Landesseniorenrat Niedersachsen e. V. erreichen Sie unter Telefon +49 511 1236425
Vorstand des Seniorenbeirates der Region Hannover, Vorsitzende/Sprecher der Seniorenvertretungen in der Region Hannover (Stand: 02/2017)
Aufgaben und Angebote
Für mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und generationsübergreifende Zusammenarbeit zwischen...
6