Beratung online
Pflegeberatung per Video-Chat

Anrufen oder E-Mail schreiben und Termin vereinbaren
Persönliche Beratung vor Ort ist zur Zeit nur eingeschränkt möglich – deshalb bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover (SPN) ab sofort neben der telefonischen Beratung auch digitale Beratungstermine per Video-Gespräch an. Hausbesuche und Termine in den SPN können bei Bedarf weiterhin vereinbart werden.
Im vertraulichen Gespräch mit einer Pflegeberaterin besteht für Pflegebedürftige und Pflegende die Möglichkeit, sich zu sämtlichen Fragen rund ums Thema Pflege zu informieren und Rat einzuholen, zum Beispiel:
- Welche Leistungen der Pflegeversicherung können in Anspruch genommen werden?
- Wie kann eine Entlastung pflegender Angehöriger gelingen?
- Welche Angebote gibt es vor Ort?
Termin per Telefon oder E-Mail vereinbaren
Die Beratung ist auch im digitalen Format neutral, anonym und kostenfrei. Terminvereinbarungen und Beratungen sind telefonisch oder per Mail möglich:
Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land

Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, Hannoversche Neustadt 53 in Burgdorf
Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land

Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land, Löwenberger Straße 2A in Ronnenberg
Senioren- und Pflegestützpunkt Nord

Eingang zum Senioren- und Pflegestützpunkt Nord in der Ostpassage 11 Langenhagen
30853 Langenhagen
Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal in Wunstorf
Ärztehaus MEDICUM
![Zweigeschossiges Gebäude mit rotem Ziegeldach und gelber Fassade. Vor dem Ärztehaus sind Autos und Fahrräder abgestellt. Leuchtbuchstaben sind an der Fassade angebracht, sie bilden das Wort [MEDICUM].](https://www.hannover.de/var/storage/images/_aliases/image_full/media/01-data-neu/bilder/bilder-region-hannover/soziales/pflegestützpunkt-wunstorf-ärztehaus-medicum-panorama/8581597-1-ger-DE/Pflegestützpunkt-Wunstorf-Ärztehaus-Medicum-Panorama.jpg)
Ärztehaus Medicum