Landeshauptstadt Hannover
Wohnraumversorgung in der Stadt Hannover
Vielen Menschen in Hannover ist es kaum oder überhaupt nicht möglich, sich am Wohnungsmarkt selbst mit Wohnraum ausreichend zu versorgen. Anderen droht die Wohnungslosigkeit oder sie ist bereits eingetreten. Hier kann die Stadt durch Belegrechte helfen. Jährlich werden bis zu 2000 Wohnungen an Wohnungssuchende vermittelt. Der geförderte Wohnungsbestand wird dahingehend überwacht, dass freie Wohnungen bestimmungsgemäß vermietet werden und Rechte der Stadt bei der Vermietung von Wohnungen gewahrt bleiben. Außerdem werden auf Antrag Wohnberechtigungsscheine erteilt.
Weitere Schwerpunkte sind: Wohnungserhaltende Hilfen zur Verhinderung von Wohnungslosigkeit, Unterbringung obdachloser Menschen und ausländischer Flüchtlinge, möglichst schnelle Reintegration obdachlos gewordener Menschen in Mietwohnungen sowie die Verwaltung von Obdachlosenunterkünften.

Wenn Räumung droht
Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
Tipps und Hinweise der Stelle für wohnungserhaltende Hilfen der Landeshauptstadt Hannover mehr...

Landeshauptstadt Hannover
Bereich Unterbringung
Der Bereich Unterbringung ist in der Landeshauptstadt Hannover zuständig für die Unterbringung von obdachlosen Personen, Aussiedlern und... mehr...

- Bereich Stadterneuerung und Wohnen
- Sallstraße 16
- 30171 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-43858
- Fax: +49 511 168-48531
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen