Hannover stromert
Stadt legt Elektromobilitätskonzept vor
Die Stadtverwaltung hat das angekündigte Umsetzungskonzept zur Elektromobilität in Hannover vorgelegt. Die rund 80-seitige Beschlussvorlage beinhaltet 37...
lesenVideos
Energiespartipps Stöcken: Margit lernt dazu
Anhand verschiedener Videos erklärt Margit, wie sich Energie einsparen lässt.
lesenKlimaschutz
Solarstrom für Leonore-Goldschmidt-Schule
Die ehemalige IGS Mühlenberg wird mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Mit der Solaranlage, die so viel Strom erzeugen soll, wie 80 "Durchschnittshaus...
lesenVorträge und Diskussion
Klimaneutraler Wohnungsbau für Hannover – sozial und wirtschaftlich
Bei der Fachveranstaltung am 26. Oktober gaben Fachleute wichtige Impulse.
lesenKlima-Allianz
Energieverbrauch des Wohnungsbestands stark gesunken
Die Wohnungsunternehmen, die sich in der „Klima-Allianz Hannover 2020“ als „Partnerschaft für Klimaschutz“ regelmäßig treffen, haben ihre Monitoring-Ergeb...
lesenEuropäische Mobilitätswoche
Aktionstag "multimobil" 2017
Möglichst klimaschonend zur Arbeit kommen! Dazu waren am Dienstag, dem 19. September rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 32 beteiligten hanno...
lesenBeratungsplattform
Die Plus-Sparer erweitern Internet-Angebot
Die Internet-Seite von "Die Plus-Sparer" ist nach einem Jahr Beratungspraxis den Kundenbedürfnissen angepasst worden.
lesenproKlima
Aktualisierte Stromspar-Broschüre
Elektrogeräte werden kontinuierlich weiterentwickelt und die Effizienzanforderungen an die Geräte steigen. Diese Entwicklungen greift die neue Stromspar-B...
lesenNeue Broschüre
Besonders sparsame Haushaltsgeräte
Wer sich ein neues Haushaltsgerät kaufen möchte, findet in der neuen Broschüre von proKlima Orientierung.
lesenNeue Broschüre
Aktuelles zur Klima-Allianz Hannover 2020
Die Klimaschutzleitstelle im städtischen Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat eine 28-seitige Broschüre mit den neuesten Daten und Fakten zur Klima-Allian...
lesen