Seit 1983 bildet die Stadt Hannover Gärtnerinnen und Gärtner im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) aus. Nachdem 1998 die Zahl der Ausbildungsplätze von 10 auf 19 erhöht werden konnte, wurde auf dem Betriebsgelände des Laher Friedhofs ein Ausbildungsbetrieb eingerichtet. Ein Meister und zwei Vorhandwerker sind hier für die Ausbildung zuständig.
Im Rahmen der Ausbildung wird ein besonderes Augenmerk auf die Be- und Verarbeitung von Natursteinen sowie auf das Erlernen von Pflanzenkenntnissen gelegt. Unsere Einsatzgebiete erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet von Hannover.
Unsere Auszubildenden werden an allen anfallenden Arbeiten zur Abwicklung unserer Baustellen beteiligt. Dazu gehören die Planung der Baustellen, die Angebotsanfragen und das Erstellen von Leistungsverzeichnissen. In der Ausführung werden Teichbau-, Naturstein-, Pflanz-, Holz-, Pflaster-, und Pflegearbeiten geleistet.
Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit, während ihrer Ausbildungszeit in der Städtischen Baumschule, in der Tischlerei, der Schlosserei und in Privatbetrieben ihre Fachkenntnisse zu erweitern.