Referat für Frauen und Gleichstellung
Die Basis – Grundlagen und Ziele

Friederike Kämpfe, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover
Inzwischen arbeiten wir als Team von vier Frauen im städtischen Referat für Frauen und Gleichstellung. Leiterin des Referats ist seit 2013 die Gleichstellungsbeauftragte Friederike Kämpfe.
Wir sind sowohl zuständig für die Beschäftigten der Stadtverwaltung als auch für Einwohnerinnen und Einwohner der Landeshauptstadt Hannover. Dabei sind wir in die Verwaltung der Landeshauptstadt eingebunden - und darauf legen wir Wert.
Wie es das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG §9) vorsieht, ist die Gleichstellungsbeauftragte nicht an Weisungen gebunden. Unsere Ziele sind
- die Benachteiligung von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen abzubauen,
- den Einfluss von Frauen, auch mit Migrationshintergrund, zu erhöhen,
- Gender Mainstreaming in allen Bereichen geschlechtergerecht umzusetzen
- durch Veranstaltungen und Broschüren das öffentliche Bewusstsein für Gleichstellungsprobleme insgesamt zu erhöhen.
Broschüre 20 Jahre Frauenförderung
Zur Würdigung von 20 Jahren Frauenförderung in der Landeshauptstadt Hannover hat das Referat für Frauen und Gleichstellung im Jahr 2006 eine 98 Seiten starke Broschüre herausgegeben. Darin sind Erfolge, Themen und Arbeit chronologisch dokumentiert. Die Broschüre ist kostenlos im Referat erhältlich.
- Tel.: +49 511 168-45300
- Fax: +49 511 168-46699
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen