Frauen machen Standort
Stadt-Hannover-Preis

Unternehmerin des Jahres gesucht.
In diesem Jahr wird der STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ zum 21. Mal vergeben. Mit dieser Auszeichnung für das Engagement, den Einsatz und den Erfolg von Frauen in der hannoverschen Wirtschaft wird eine wichtige Tradition fortgeführt. Um den mit 10.000 Euro dotierten Preis können sich Unternehmerinnen, Selbstständige oder Freiberuflerinnen sowie Geschäftsführerinnen bewerben.
2022 ohne Schwerpunktsetzung
Die Ausschreibung findet in diesem Jahr ohne Schwerpunktsetzung statt. Bewerben können sich Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen. Voraussetzung ist, dass ihr Unternehmen in der Landeshauptstadt Hannover (LHH) ansässig und bereits seit drei Jahren erfolgreich am Markt ist. Kurzum: Gesucht wird die hannoversche Unternehmerin des Jahres 2022.
„Jedes Jahr verdeutlicht der ‚STADT-HANNOVER-PREIS‘ aufs Neue, wie viele hervorragende Unternehmerinnen es in Hannover gibt, und mit welcher Ausdauer, Kompetenz und Kreativität sie ihre Unternehmen erfolgreich führen und weiterentwickeln. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr bereits die 21. Preisverleihung stattfinden kann. Die bisherigen Preisträgerinnen machen die Bedeutung von Frauen für die hannoversche Wirtschaft deutlich und sind für viele andere Frauen Vorbilder“, so Friederike Kämpfe, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Hannover.
Würdigung beim Wirtschaftsempfang
Über die Vergabe des STADT-HANNOVER-PREISES entscheidet eine Jury aus Vertreter*innen von Politik, Verwaltung, Gewerkschaft und Wirtschaftsorganisationen unter Federführung von Friederike Kämpfe, der Gleichstellungsbeauftragten der LHH. Die Preisverleihung und Würdigung der Preisträgerin erfolgt voraussichtlich im Rahmen des Wirtschaftsempfangs der Landeshauptstadt Hannover und abhängig von den dann gültigen Rahmenbedingungen.
Bewerbungsschluss 2022: 18. September
Vom 15. August bis einschließlich 18. September ist eine Bewerbung möglich. Es können auch Vorschläge eingereicht werden. Die vorgeschlagene Person muss jedoch darüber informiert sein und es muss eine aussagekräftige Bewerbung eingereicht werden.
Bewerbungsbogen - Stadt Hannover Preis 2022
Bewerbungsunterlagen für den "STADT-HANNOVER-PREIS 2022".
STADT-HANNOVER-PREIS 2022: Plakat
Das Plakat zum STADT-HANNOVER-PREIS 2022.
„Frauen sind Top-Unternehmerinnen“
Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover: „20 Jahre ‚STADT-HANNOVER-PREIS‘ haben gezeigt: Frauen sind Top-Unternehmerinnen. Trotzdem sind sie in den Führungsebenen der Wirtschaft und bei Unternehmensgründungen immer noch unterrepräsentiert. Das muss sich ändern. Die Landeshauptstadt Hannover setzt sich gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein und der ‚STADT-HANNOVER-PREIS – Frauen machen Standort‘ ist ein sehr wertvoller Bestandteil dieses Engagements. Mit dieser Auszeichnung wollen wir die Leistung der vielen engagierten Frauen in der hannoverschen Wirtschaft würdigen und publik machen.“
Film zum 15. Jubiläum (2016)
Beim Wirtschaftsempfang am 24. Oktober 2016 feierte dieser knapp fünf-minütige Film zum "Stadt-Hannover-Preis – Frauen machen Standort" Premiere – ein Rückblick auf die 15-jährige Geschichte des Preises, inklusive Stimmen früherer Preisträgerinnen, weiterer Unternehmerinnen aus Hannover und der derzeitigen Gleichstellungsbeauftragten.