Im Rahmen des Kultursommers 2023 begrüßt die Kulturfabrik Krawatte am Donnerstag, 17. August, die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg. Ihre satirische Komödie nimmt die Herausforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe.
Hetz Hetz – eine Komödie mit dezenter Gesellschaftskritik vonTheatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike
Zwei WG-Mitbewohnerinnen sprinten durch verschiedene Situationen: Sie werden im Burnout-Zustand zu lebendigen Leichen, trauern um kranke Computer, vermählen sich mit ihrer Arbeit und hin und wieder nehmen sie sich auch mal frei für ein Rührei. Aber keine Zeit, keine Zeit, es geht weiter. Ganz nach dem neuen Motto: In der Hektik liegt die Kraft.
Doch wo führt das alles hin?
Mit viel Körpereinsatz, Sport- und Tanzeinlagen, lustigen Dialogen, Gesang und musikalisch unterlegten Szenen karikieren Lydia Laleike und Melanie Knuth die Arbeitswelt sowie typische Alltags- und Beziehungssituationen.
Reinschauen auf YouTube
HETZ HETZ - Eine Komödie mit dezenter Gesellschaftskritik (Trailer)
Sie haben der Ansicht dieses Artikels nicht zugestimmt. Mit Klick auf 'Zeige Inhalte' stimmen Sie zu, dass wir diese Inhalte anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Besetzung
Lydia Laleike | Regie, Text & Schauspiel
Melanie Knuth | Schauspiel
Weitere Informationen und Vorverkauf
barrierefrei | mit Getränkeausschank
Karten sind online erhältlich unter www.eventim.de
Barrierefreiheit: Die Veranstalter*innen des Kultursommers sind um Barrierefreiheit bemüht. Die Gegebenheiten vor Ort können variieren. Bitte informieren Sie sich daher grundsätzlich vor dem Besuch einer Veranstaltung bei den jeweiligen Veranstalter*innen.
Kurzfristige Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.