Mit dem Bartholdy Quintett gastiert am Sonntag, 17. Dezember 2023, wohl das einzige namhaft Streichquintett von künstlerischem Rang in Mitteleuropa im Schloss Landestrost. Es ist besetzt mit klangvollen Namen der Kammermusik Szene.
Seit 2009 spielen die „Bartholdys“ erfolgreich Programme mit einer Mischung aus absoluten Meisterwerken, unbekannten Perlen des kleinen, aber sehr feinen Genres und zeitgenössischen Stücken.
Zu ihrem ersten Auftritt in Schloss Landestrost spielen sie das Gesualdo Projekt:
Komplexität trifft Emotionalität: In dieser gemeinsamen Schnittmenge bildet sich die ästhetische Brücke von den mittelalterlichen Madrigalen von Carlo Gesualdo (1566-1613) zu den Epitaphs, fünf persönlichen Nachrufen auf zu früh verstorbene Freunde und Weggefährten Brett Deans (1961*), welche er 2010 komponiert hat.
Brett Dean ist seit jeher fasziniert von der Musik Gesualdos, die kaum von dessen persönlicher Lebensgeschichte und dem bestialischen Mord an seiner Ehefrau und ihrem Liebhaber zu trennen sind. Die Themen der Texte, die Gesualdo höchstwahrscheinlich selbst geschrieben hat - Liebe, Tod, Schuld, Selbstmitleid - finden ihren Niederschlag in hoch ausdrucksvoller, gewagter Harmonik und komplexer Polyphonie. Brett Dean ließ sich bereits 1997 für sein Orchesterwerk „Carlo“ davon inspirieren.
Brahms Streichquintett in F-Dur, op.88 ergänzt das Programm. Es strahlt eine kaum zu beschreibende Faszination und Spannung aus zwischen Melancholie bis zu Resignation und heiterer Unbeschwertheit. Brahms hat dieses Werk in Ischgl komponiert. Es wurde spürbar durch die idyllische Landschaft des Salzkammerguts beeinflusst.
Besetzung
Anke Dill | Violine
Ulf Schneider | Violine
Barbara Westphal | Viola
Volker Jacobsen | Viola
Gustav Rivinius | Violoncello
Eintrittskarten im Vorverkauf
Eintrittskarten sind im Schloss Landestrost und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich:
Ticketshop im Schloss Landestrost
Öffnungszeiten, Kontakt und weitere Infos zum Ticketshop auf Schloss Landestrost
Sie profitieren von unserem aktuellen Rabattsystem, wenn Sie über unseren Ticketpartner Reservix in einem Bestellvorgang mehr als drei Karten kaufen:
4-für-1: Wenn Sie für dieselbe Veranstaltung vier Karten bestellen, erhalten Sie 15% Rabatt auf die Gesamtsumme dieser gekauften Karten. Bringen Sie also Freunde und Familie mit, um gemeinsam Kultur zu genießen!
4-für-4: Wenn Sie für vier verschiedene Veranstaltungen aus unserem Programm Karten erwerben, profitieren Sie sogar von 20% Rabatt auf die Gesamtsumme. Steigern Sie mit diesem Bonus also Ihre Vorfreude!
Hinweis: Die beiden Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar – Sie entscheiden beim Kauf, welcher Rabatt für Sie der günstigere ist. Beide Rabatte gelten nicht für ermäßigte Karten.