Antrittsbesuch in Hannover

Belit Onay empfängt Steffen Krach

Gespräch im Rathaus über aktuelle Themen

Regionspräsident Steffen Krach (links) und Oberbürgermeister Belit Onay

Oberbürgermeister Belit Onay hat am 18. Januar Regionspräsident Steffen Krach zu seinem Antrittsbesuch empfangen. Der Regionspräsident besucht derzeit alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region Hannover. Onay und Krach trafen sich, um über aktuelle Themen zu sprechen und sich über die künftige Zusammenarbeit auszutauschen.

Themen der Verwaltungschefs

"Vom Regionshaus ins Rathaus ist es nur ein kurzer Weg – ich freue mich, dass der Regionspräsident uns besucht", sagte Onay. "In den kommenden Jahren wollen und werden wir für die Menschen in Hannover gemeinsam viel bewegen – insbesondere mit Blick auf den Klimaschutz, den öffentlichen Nahverkehr und faire Chancen für alle Menschen."

"Hannover kommt als Landeshauptstadt eine besondere Stellung in der Region zu: Uns verbinden viele Aufgaben und Zuständigkeiten, bei denen wir an einem Strang ziehen“, unterstrich Krach. "Die Gesundheitsversorgung in Pandemiezeiten, Verkehrspolitik und Klimaschutz sind dafür drei gute Beispiele."

Onay begrüßt es, dass Stadt und Region aktuell weiter in den Wirtschaftsstandort investieren und das Image der Stadt verbessern. In diesem Zusammenhang hebt er hervor, wie wichtig es ihm sei, Hannover als Kulturstadt zu etablieren und die vielen Impulse aus der Bewerbung zur Kulturhauptstadt aufzugreifen und umzusetzen.

Beide Verwaltungschefs wollen Hannover noch attraktiver für Familien machen und mehr Angebote für Kinder und Jugendliche entwickeln. Regionspräsident und Oberbürgermeister kamen deshalb auch über den Ausbau der Ausbildungskapazitäten in Berufsschulen, den inklusiven Umbau der Jugendhilfe und den Gesundheitsschutz von Kindern in Kitas ins Gespräch.