Teilhabe
Neue Region-S-Karte kommt per Post
Der regionsweite Versand der Region-S-Karte hat begonnen.
Der regionsweite Versand der Region-S-Karte hat begonnen.
Region-S-Karte
In diesen Tagen erhalten rund 147.500 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen im Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) berechtigt. Karten-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten außerdem ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover.
Aktuell nutzen rund 17.896 Personen (September 2022) die ermäßigte Monatsfahrkarte „Monatskarte S“. Darüber hinaus wurden im September 2022 rund 153.124 Tageskarten S und rund 10.450 ermäßigte Tageskarten S für Kinder verkauft. Zum Vergleich: Vor einem Jahr im September 2021 nutzen rund 13.200 Personen die ermäßigte Monatsfahrkarte „Monatskarte S“, während rund 158.700 Tageskarten S und rund 10.500 ermäßigte Tageskarten S für Kinder verkauft wurden.
„Günstiger ÖPNV schafft Mobilität. Und Mobilität ist erforderlich, um am sozialen Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Zahlen der Nutzerinnen und Nutzer der Region-S-Karte zeigt ganz eindeutig, dass unser Angebot wichtig ist und die Menschen erreicht. In Hinblick auf das geplante 49-Euro-Ticket werden künftig besonders die vergünstigten Tageskarten für Erwachsene und Kinder weiterhin relevant sein. Die Region wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass allen Einwohnerinnen und Einwohner der Zugang zum ÖPNV ermöglicht wird“, so Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Soziale Infrastruktur der Region Hannover.
Anspruch auf den ermäßigten Sozialtarif für Busse und Bahnen haben: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II (Grundsicherung für Arbeitssuchende/„Hartz IV“) und XII (Sozialhilfe), nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und der Kriegsopferfürsorge. Darüber hinaus bekommen auch Rentnerinnen und Rentner die Region-S-Karte, wenn sie mit einem Menschen eine Bedarfsgemeinschaft bilden, der Arbeitslosengeld II bezieht.
Die neue Region-S-Karte gilt ab dem 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023. Wer anspruchsberechtigt ist und dennoch bis Anfang Dezember keine Region-S-Karte bekommen hat, sollte sich an sein zuständiges Jobcenter oder Sozialamt wenden. Dort wird die Karte unmittelbar ausgestellt und ausgegeben. Weitere Informationen zum Sozialtarif gibt gern die Region Hannover unter Telefon (0511) 616-21000, E-Mail: region-s-karte@region-hannover.de oder im Internet auf www.region-s-karte.de
Veröffentlicht: 16. November 2022
Für eine soziale Region
Alles Wissenswerte rund um den Sozialtarif und die Region-S-Karte.
26
Anlaufstellen
Übersicht der Anlaufstellen für Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII, AsylbLG und BVG sowie für...
17
Sozialticket
Vergünstigt unterwegs mit Bussen und Bahnen im Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover.Sicherung...
22
Bürgernah und kundenfreundlich
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor: Die Region Hannover
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen