Diversität in Unternehmen
Initiative „Zukunft: Vielfalt“ startet mit dem Change-Dinner
Wirtschaftsförderung der Region Hannover setzt Schwerpunkt auf Diversität.
Wirtschaftsförderung der Region Hannover setzt Schwerpunkt auf Diversität.
Wie kann man die Vielfalt in Unternehmen nachhaltig erhöhen? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Diversität in Unternehmen?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich ein Themenschwerpunkt der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, der noch stärker in den Fokus rücken wird.
Die Initiative „Zukunft: Vielfalt“ will Unternehmen darin bestärken, Diversität in Unternehmen noch weiter in den Fokus zu rücken. Dabei sollen Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung gemeinsam an einen Tisch gebracht werden, um Herausforderungen, Chancen und Zukunftsvisionen gemeinsam zu diskutieren – und umzusetzen.
Das Ziel der Initiative: Die Vielfalt innerhalb der Unternehmen der Region Hannover erhöhen.
Als eine der ersten Maßnahmen findet am 09.03.2023 zum ersten Mal das sogenannte Change-Dinner statt. Ein klassisches Netzwerktreffen, das eine Besonderheit hat:
Jede Führungskraft wird von einer Nachwuchskraft eines anderen Geschlechts begleitet.
Der Abend wird begleitet durch zwei Impulsvorträge. Alle Teilnehmenden haben dann die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre über die Themen Diversität und Inklusion im Unternehmen zu diskutieren und zu netzwerken. Die Zusammensetzung der Tische soll ganz gezielt Hemmschwellen und Hierarchien abbauen und unterschiedliche Perspektiven beleuchten.
Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz: „Das Change-Dinner zeigt auf, was wir uns wünschen: gemeinsam mit Unternehmen den Wirtschaftsstandort weiterentwickeln und gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Erfolgreiche Unternehmen stellen sich auch auf der Führungsebene divers auf. Und das geschieht nicht von allein, es braucht dafür ein Bewusstsein und eine Strategie. Dabei wollen wir unterstützen.“
Los geht es erstmals mit rund 40 Eingeladenen, die im Bestfall im Anschluss Teil eines großen Diversity-Think-Tanks werden. Partner der Veranstaltung ist die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC.
(Veröffentlicht am 8. März 2023)
Alles aus einer Hand
Service für Unternehmen und Gründungsinteressierte – den gibt es im Haus der Wirtschaftsförderung.
Hannover
Hannover ist ein attraktiver Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.
Hannover
Bürger-Service, Gesundheit oder Mobilität – hier gibt es aktuelle Informationen.
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen