Springe
Verkehrsausschuss stimmt Bürgerradweg Eldagsen zu
L461 von Eldagsen nach Alferde soll fahrradfreundlich werden.
L461 von Eldagsen nach Alferde soll fahrradfreundlich werden.
Der Verkehrsausschuss hat am 2. Mai 2023 einstimmig grünes Licht für die Unterstützung der Stadt Springe bei ihrem Vorhaben, einen Bürgerradweg entlang der L461 zwischen Eldagsen und Alferde zu bauen, gegeben. Die Regionsversammlung trifft am 23. Mai 2023 die finale Entscheidung darüber.
Für den Radweg zwischen Völksen und Eldagsen an der K 214 wird in Kürze das Planfeststellungsverfahren eingeleitet, anschließend können die Baumaßnahmen durchgeführt werden. Mit dem Ausbau des Abschnitts Eldagsen/Alferde wird eine Lücke im Radverkehrsnetz der Region Hannover geschlossen.
Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz sagt: „Solche Vorhaben sind insbesondere im Hinblick auf die Verkehrswende ein bedeutsamer Schritt für die Region. Nur, wenn die Radverkehrswege flächendeckend gut befahrbar und sicher sind, wird das Fahrrad eine attraktive Alternative zum Auto.“
Die Idee eines „Bürgerradweges“ ist auf eine Initiative der Bürger*innen der Stadt Springe zurückzuführen. Die Region Hannover hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunen bei dem Ausbau des regionalen Radwegenetzes zu unterstützen. Das passiert jetzt.
(Veröffentlicht am 2. Mai 2023)
Fakten, Pläne und Verkehrsmanagement
Region und Landeshauptstadt planen den Verkehr
95
Hannover - mitten in Europa
Zu Fuß, mit dem Rad, in Bus & Bahn oder motorisiert - in der Region Hannover kann man unkompliziert...
139
Hannover
Bürger-Service, Gesundheit oder Mobilität – hier gibt es aktuelle Informationen.
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen