Industrieschau
Robert Habeck kommt zur HANNOVER MESSE
Auf der Weltleitmesse der Industrie trifft der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz auf die "Enabler" der Energiewende
Auf der Weltleitmesse der Industrie trifft der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz auf die "Enabler" der Energiewende
Dr. Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Eine unabhängige Energieversorgung setzt den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien, Investitionen in Energieeffizienz sowie die Digitalisierung der Energiewende voraus. Wie das gelingen kann, zeigen die Aussteller der HANNOVER MESSE. Auf der Weltleitmesse der Industrie trifft Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, die "Enabler" der Energiewende.
"Der wirkliche Weg zur energiepolitischen Unabhängigkeit ist der Ausstieg aus den fossilen Energien", sagte Bundeswirtschaftsminister Habeck Anfang März in Berlin. In derselben Woche hatte die Bundesregierung ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, mit dem eine Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien bis 2035 möglich gemacht werden soll.
Experten halten das Ziel für erreichbar. Dafür müsste allerdings das Ausbautempo – etwa bei der Windenergie – massiv erhöht werden. Gleichzeitig sind Investitionen der Industrie in die Energieeffizienz von Gebäuden und Produktionsprozessen notwendig. Die technologischen Lösungen für die Energiewende zeigen die Ausstelleren der HANNOVER MESSE vom 30. Mai bis zum 2. Juni. Bundeswirtschaftsminister Habeck hat seinen Besuch der HANNOVER MESSE in dieser Woche angekündigt.
(Veröffentlicht: 22. März 2022)
Industrieschau
Die Weltleitmesse der Industrie öffnet ihre Tore vom 17. bis 21. April auf dem Messegelände.
Wirtschaft
HANNOVER MESSE, IAA Nutzfahrzeuge – Hannover ist ein bedeutender Messestandort – hier findet sich...
Hannover
Hannover ist ein attraktiver Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort.