Wissenschaft

20 Jahre Kinder-Uni

Die Vorlesungsreihe für alle 8- bis 12-Jährigen begeht in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die Kinder-Uni wird 20 Jahre alt. 

Kinder-Uni Hannover

In all den Jahren hat Kinder-Uni Hannover (KUH) viele Kinder begeistert. Jedes Jahr besuchen viele hundert Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren die KinderUni-Vorlesungen und erhalten dabei vielfältige Einblicke in die Welt der Hochschulen und Wissenschaft. Das Interesse der Kinder ist auch nach zwei Jahrzehnten groß: Noch immer stürmen sie voller Vorfreude in die Hörsäle, sobald sich die Türen öffnen. Wer vor 20 Jahren selbst die KinderUniHannover besucht hat, bringt heute die eigenen Kinder zu den Vorlesungen und lässt sie an der gleichen Freude teilhaben.

Zum ersten Mal hält ein Minister eine KUH-Vorlesung 

„Es erfüllt mich mit großem Glück, zu sehen, dass dieses Format so gut funktioniert und für eine fortwährende Begeisterung sorgt. Umso mehr freue ich mich, im Jubiläumsjahr sogar selbst Teil des Geschehens zu sein“, erklärt Falko Mohrs, Niedersächsischer Wissenschaftsminister und neuer Schirmherr der KUH.

Vorlesungen

Die diesjährige Vorlesungsreihe stellt ihrem jungen Publikum erneut spannende und gleichzeitig ungewöhnliche Themen vor. Sie startet am 14. November 2023 mit der Frage an Wissenschaftsminister Falko Mohrs, welche Aufgaben ein Minister eigentlich hat. In der zweiten Veranstaltung am 21. November 2023 steht in der Medizinischen Hochschule Hannover die eigene Gesundheit, konkret der medizinische Notfall, im Mittelpunkt. 

In der darauffolgenden Vorlesung der Leibniz Universität Hannover geht es am 28. November um das Thema Bewegung und wie dadurch die geistigen Fähigkeiten beeinflusst werden können. Im Anschluss rückt in der Hochschule Hannover am 5. Dezember das Fahren der Zukunft mit einem wasserstoffbetriebenen Auto in den Blickpunkt. Danach öffnet sich am 14. Februar in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Welt der Fische mit der Frage, ob Tierärzte auch kranken Fischen helfen. Den musikalischen Abschluss der Kinder-Uni Hannover-Jubiläumsreihe bildet am 20. Februar in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover die Frage, was einen Song zum Hit macht.

Termine

Gesamtprogramm November der Wissenschaft

Was macht eigentlich ein Minister?

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Antworten auf diese Frage gibt es am 14. November im „aufhof“ bei „Wissen und Quizzen mit Falko Mohrs“.

lesen

Kinder & Jugendliche

Kinder-Uni: Was ist Wasserstoff

05.12.2023

Hochschule Hannover, Standort Linden

Um die Frage, was Wasserstoff ist und wie es Autos zum Fahren bringt, geht es bei der Kinder-Uni am 5. Dezember in der Hochschule Hannover.

lesen

Kinder & Jugendliche

Kinder-Uni: Helfen Tierärzte auch kranken Fischen?

14.02.2024

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Wie Fische behandelt werden, erläutert Dr. Verena Jung-Schroers am 14. Februar in der Vorlesung der Kinder-Uni in der Tierärztlichen Hochschule.

lesen

Kinder & Jugendliche

Kinder-Uni: Von der Idee in die Charts

20.02.2024

Richard Jakoby Saal

Wie ein Song zum Hit wird, zeigen die beiden Musikwissenschaftler Prof. Dr. Reinhard Kopiez und Prof. Dr. Daniel Müllensiefen bei der Kinder-Uni am 20. Fe...

lesen

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Vorlesung dauert in der Regel 45 Minuten.

(Veröffentlicht: 26. Oktober 2023)