Unimagazin

Überblick über das Start-up-Ökosystem

Die neue Ausgabe des Forschungsmagazin der Leibniz Universität stellt die Angebote vor, mit denen die Universität Gründer bei ihrem Weg aus der Wissenschaft in die Wirtschaft unterstützt.

Seit 1879 ist das Welfenschloss Hauptsitz der Universität.

Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität Hannover (LUH) stellt die Angebote vor, mit denen die Universität Gründer bei ihrem Weg aus der Wissenschaft in die Wirtschaft unterstützt. Außerdem porträtiert es Start-ups, die bereits erfolgreich auf dem Markt angekommen sind. Unter dem Titel „Wie geht gründen? Forschung, Förderung und Vorbilder“ erfahren die Leserinnen und Leser, welche Schritte gegangen werden müssen von der Idee bis zum Start-up und wie sich einschätzen lässt, welche Gründungsideen erfolgsversprechend sind. Das Forschungsmagazin erscheint zweimal im Jahr und kann gedruckt und online gelesen werden, als Download oder per App.

Start-up-Ökosystem aufgebaut

Die LUH hat – auch in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und anderen Akteuren in der Region – ein Start-up-Ökosystem aufgebaut, das Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen Unterstützung anbietet. Angefangen von Start-up-Workshops über die Nutzung von Räumen, Laboren und Netzwerken, dem neuen ONE Tech Campus in Garbsen bis hin zur Heranführung an die EXIST-Gründerstipendien, die einen Start auch finanziell auf den Weg bringen. Einzigartig ist der Ansatz, die Vermittlung von Gründungskompetenz verpflichtend in die Lehrpläne der Studiengänge einzubauen. Begleitet und flankiert wird dieses Start-up-Ökosystem von Gründungsforschung, die einerseits darlegt, welche Rahmenbedingungen Gründungen befördern, und anderseits ganz direkt Unterstützung anbietet.

Beiträge online

Das Heft zum Download sowie der Zugang zur App zum Lesen auf Smartphone oder Tablet: www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veroeffentlichungen/unimagazin

Es kann auch als gedrucktes Exemplar unter alumni@zuv.uni-hannover.de bestellt werden.

Videos

Leibniz Universität auf wissen.hannover.de

Videos der Leibniz Universität Hannover auf der Mediathek der Initiative Wissenschaft Hannover.

lesen

(Veröffentlicht: 5. Juni 2025)