Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT Hannover feiert 25-jähriges Jubiläum

Mit praxisnahen und nachhaltigen Verbesserungen die Umwelt geschont und gleichzeitig Betriebskosten gespart: In der aktuellen Runde des Programms ÖKOPROFIT Hannover erhielten 66 Unternehmen ihre Auszeichnung als ÖKOPROFIT-Betrieb.

Alexander Skubowius (Fachbereichsleiter Wirtschaft und Beschäftigungsförderung der Region Hannover), Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Oberbürgermeister Belit Onay.

Oberbürgermeister Belit Onay beschreibt den Erfolg des Programms wie folgt: „Das ÖKOPROFIT-Programm ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsstrategien systematisch zu entwickeln und dabei gleichzeitig die wirtschaftliche Effizienz zu steigern. Der Erfolg dieser Runde belegt eindrucksvoll: Klimaschutz und Ressourcenschonung sind eng mit wirtschaftlichem Erfolg verbunden. Die Unternehmen in unserer Stadt und den weiteren Regionskommunen zeigen, dass sie auf langfristige Zukunftsfähigkeit setzen und Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft übernehmen.“

Im Rahmen des rund einjährigen ÖKOPROFIT-Programms wurde bei der heutigen Abschlussveranstaltung insgesamt 12 Betriebe als neue ÖKOPROFIT-Betriebe und 54 Klub-Mitglieder für ihr kontinuierliches Engagement im betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet.

Die ausgezeichneten Betriebe legten in dieser Programmrunde den Fokus auf zentrale Themen wie Energieeffizienz, Klimamanagement, Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Es wurden 227 Maßnahmen identifiziert, die in einer Vielzahl von Betrieben umgesetzt wurden. Diese Maßnahmen wurden zudem durch 20 Workshops und über 140 Fachberatungen in den Betrieben unterstützt.

ÖKOPROFIT: Dokumentation Programmrunde 2024-2025 (doppelseitig)

Die doppelseitige Dokumentation zur ÖKOPROFIT-Programmrunde 2024-2025 und dem 25-jährigen Jubiläum.

Dateityp: pdf Größe: 11,18 MB

ÖKOPROFIT: Dokumentation Programmrunde 2024-2025 (einseitig)

Die einseitige Dokumentation zur ÖKOPROFIT-Programmrunde 2024-2025 und dem 25-jährigen Jubiläum.

Dateityp: pdf Größe: 7,29 MB

Einsparerfolge der Programmrunde 2024/2025

Ein herausragendes Ergebnis: 60 % der Maßnahmen konzentrierten sich auf Energie- und Emissionsreduzierung, was den teilnehmenden Unternehmen Einsparungen von über 1,7 Millionen Euro einbrachte. Weitere 5 % der Maßnahmen bezogen sich auf Wasser und Abwasser, was Einsparungen von über 57.000 Euro und 12 % auf Rohstoffe und Abfall, die 37.000 Euro einsparen konnten, zur Folge hatte. Durch zusätzliche Maßnahmen konnten über 100.000 Euro gespart werden. Insgesamt realisierten die Unternehmen Einsparungen von über 1,93 Millionen Euro.Beispiele erfolgreicher Maßnahmen sind die Umrüstung auf LED-Beleuchtung, die Installation von Solaranlagen, die Optimierung von Produktionsprozessen sowie die Förderung von Elektromobilität.ÖKOPROFIT Hannover bietet Unternehmen seit 25 Jahren nachhaltige Unterstützung und ein großes NetzwerkDieses Jahr feiert ÖKOPROFIT Hannover sein 25-jähriges Jubiläum. Seit dem Start der ersten Runde im Jahr 2000 haben sich rund 250 Betriebe an dem Programm beteiligt. Über die Jahre wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt:

  • rund 777.000 Tonnen eingespartes CO2
  • rund 10.000 Tonnen weniger Abfall (entspricht dem Jahresverbrauch von circa 17.000 Personen)
  • 640.000 MWh weniger Energieverbrauch (entspricht circa 180.000 Haushalte in Deutschland für ein Jahr mit Strom zu versorgen und
  • 595.000 m³ weniger Wasserverbrauch (entspricht 238 Schwimmbecken)

Diese Einsparungen summieren sich zu einem finanziellen Vorteil von mehr als 65 Millionen Euro für die Unternehmen.

Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover sieht den langjährigen Erfolg und Nutzen bei ÖKOPROFIT: "Die rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an den Umwelt- und Klimaschutz sind in den letzten 25 Jahren kontinuierlich gestiegen, wodurch viele Unternehmen vor immer wieder neuen Herausforderungen stehen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Kund*innen, Geschäftspartner*innen, Mitarbeitende und auch die Öffentlichkeit erwarten Transparenz und verantwortungsvolles Handeln. ÖKOPROFIT hat diesen Wandel aktiv begleitet und ist in all den Jahren flexibel sowie praxisnah auf die Bedürfnisse der Unternehmen eingegangen.“

Viele Unternehmen sind daher langjährige ÖKOPROFIT-Klubmitglieder, da sie mit ÖKOPROFIT stets auf dem aktuellen Stand bleiben und von dem stetig wachsenden Netzwerk untereinander profitieren. Seit 25 Jahren sind die Unternehmen: TUI AG, Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, VGH Landschaftliche Brandkasse beim Programm dabei.

Alexander Skubowius, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Beschäftigungsförderung der Region Hannover fasst zusammen und gibt einen Ausblick: „Wenn ein Projekt 25-jähriges Jubiläum feiert, dann ist das kein Zufall, sondern ein Erfolgsbeweis! Und diese Erfolgsgeschichte wollen wir weiterschreiben. Wir werden Betriebe aus der gesamten Region Hannover auch in Zukunft dabei unterstützen, ihr Umwelt- und Klimamanagement weiterzuentwickeln, sich zu vernetzen und nachhaltig effizient zu wirtschaften – damit Ökoprofit ein echter Standortvorteil für die Wirtschaftsregion Hannover bleibt.“

Was ist das ÖKOPROFIT-Programm?

ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik) unterstützt Unternehmen dabei, Umwelt und Ressourcen zu schonen – und dabei Kosten zu senken. Das Programm richtet sich an Betriebe aller Größen und Branchen. Die Ziele sind:

  • Aufbau eines Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements
  • Verbesserung der betrieblichen Umweltleistungen
  • Steigerung der Rechtssicherheit in Umweltfragen
  • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen

Das Besondere: ÖKOPROFIT verfolgt einen kooperativen Ansatz – Städte und Unternehmen arbeiten Hand in Hand an praktischen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. In Hannover ist das Programm ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt, der Region Hannover und ortsansässiger Unternehmen.

ÖKOPROFIT-Jubilare 

10 JAHRE

  • Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG 
  • Bund für Familiensport und freieLebensgestaltung e. V. 
  • Friedrich Zufall GmbH & Co. KG
  • Hanno WerkGmbH & Co. KG 
  • Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
  • meta Fackler Arzneimittel GmbH
  • nass magnet GmbH
  • Osswald 360 GmbH
  • Sparkasse Hannover
  • Stadt Salzgitter, Städtischer Regiebetrieb (SRB)
  • Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
  • Toto-Lotto Niedersachsen GmbH
  • VHV Holding AG
  • vph GmbH & Co. KG

15 JAHRE

  • Concordia Versicherungs- Gesellschaft a.G.
  • Congress Hotel am StadtparkGmbH
  • einzA Farben GmbH & Co KG
  • Gemüsekiste – Hartmannund Rönicke OHG
  • Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Hannover Rück SE
  • K+S Minerals and Agriculture GmbH
  • KSG Hannover GmbH
  • Ricoh Deutschland GmbH

20 JAHRE

  • enercity AG
  • Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
  • Service Agentur derEvangelisch-lutherischen Landeskirche
  • Hannovers Swiss Life Deutschland HoldingGmbH
  • ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
  • Zoo Hannover gGmbH

25 JAHRE

  • TUI AG
  • Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG
  • VGH Landschaftliche Brandkasse Hannover 

Auszuzeichnende ÖKOPROFIT Betriebe der Projektrunde 2024/2025

54 Klub-Betriebe

  • aquaLaatzium Freizeit-GmbH (Laatzen)
  • Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG (Braunschweig)
  • Böhm Güterverkehrs GmbH (Langenhagen)
  • Bund für Familiensport und freie Lebensgestaltung e.V. (Hannover)
  • Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. (Hannover)
  • Congress Hotel am Stadtpark GmbH & Co. KG (Hannover)
  • einzA Farben GmbH & Co KG (Hannover)
  • enercity AG  Hannover (Hannover)
  • Faurecia Autositze GmbH (Hannover)
  • Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (Langenhagen)
  • Friedrich Zufall GmbH & Co. KG (Göttingen)
  • Gemüsekiste - Hartmann & Rönicke OHG (Hemmingen)
  • Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Hannover)
  • GROSSMARKT HANNOVER GMBH  Hannover (Hannover)
  • Hanno Werk GmbH & Co. KG (Laatzen)
  • Hannover Rück SE (Hannover)
  • Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannover (Hannover)
  • HCC Hannover Congress Centrum (Hannover)
  • Hochschule Hannover (Hannover)
  • Internationale Schule Hannover Region GmbH (Hannover)
  • Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank (Hannover)
  • IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbh (Hannover)
  • Jäger Umwelt-Technik GmbH (Hannover)
  • JRS Prozesstechnik GmbH + Co. KG (Pattensen)
  • K+S Minerals and Agriculture GmbH WESSLING Betrieb (Sehnde)
  • KKH - Kaufmännische Krankenkasse (Hannover)
  • KSG Hannover GmbH (Hannover)
  • Landschaftliche Brandkasse Hannover Direktion Hannover (VGH) (Hannover)
  • LBN Versicherungsverein a.G. (VVaG) (Hannover)
  • Lindenbackt! eG (Hannover)
  • meta Fackler Arzneimittel GmbH (Springe)
  • nass magnet GmbH (Hannover)
  • Nds. Staatstheater Hannover GmbH (Opernhaus) (Hannover)
  • office360 GmbH (Hannover)
  • Orpil Chemie GmbH (Hannover)
  • Otto Dörner Entsorgung und Recycling GmbH (Hannover)
  • Pralle Logistik GmbH (Langenhagen)
  • RICOH DEUTCSHLAND GmbH (Hannover)
  • Rufin cosmetic GmbH (Wedemark)
  • Sparkasse Hannover (Hannover)
  • Sparkassenverband Niedersachsen (Hannover)
  • Stadt Salzgitter Städtischer Regiebetrieb (SRB) (Salzgitter)
  • Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. (Hannover) 
  • Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (Hannover) 
  • Swiss Life Deutschland Holding GmbH (Hannover) 
  • Thofehrn Hebezeuge GmbH & Co. KG (Langenhagen) 
  • Toto-Lotto Niedersachsen GmbH (Hannover)
  • TUI AG (Hannover)
  • ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (Hannover)
  • Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG (Hannover)
  • VHV Holding AG (Hannover)
  • vph GmbH & Co. KG (Hemmingen)
  • Wilhelm Rüter GmbH (Hannover)
  • Zoo Hannover gGmbH (Hannover) 

12 Einsteiger-Betriebe

  • ATMINA Solutions GmbH (Hannover)
  • Cratos GmbH (Hannover)
  • Dr. Becher GmbH (Seelze)
  • Dr. Becher Powder & Tablets GmbH (Hannover)
  • FALA-Werk Chemische Fabrik GmbH (Isernhagen)
  • Grüner Bereich GmbH (Hannover)
  • KMG-Network GmbH (Eisstadion am Pferdeturm) (Hannover)
  • Niedersächsische Staatstheater Hannover-Ballhof (Hannover)
  • Niedersächsisches Staatstheater Hannover- Schauspiel (Hannover)
  • PLATZprojekt e. V. (Hannover)
  • Theodor Winkel GmbH (Langenhagen)
  • Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur (Hannover)