Bundestagswahl 2025

Briefwahlstellen öffnen am 10. Februar

Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher: Wer sich für die Briefwahl entscheidet, kann dafür ab dem kommenden Montag (10. Februar) auch die drei Briefwahlstellen im Neuen Rathaus, im Podbi-Park sowie im Lindner Rathaus nutzen.

Briefwahl

Wegen der vorgezogenen Wahl und der damit verbundenen kürzeren Fristen sind die Briefwahlstellen in diesem Jahr lediglich zwei statt wie üblich drei Arbeitswochen geöffnet. Insgesamt wurden bislang rund 64.700 Briefwahlanträge gestellt. Für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag sind in Hannover rund 366.000 Menschen wahlberechtigt.

Unterschiedliche Möglichkeiten für einen Briefwahlantrag

Wer am 23. Februar von 8 bis 18 Uhr keine Gelegenheit hat, ins Wahllokal zu gehen, kann per Briefwahl die Stimme abgeben. Dafür gibt es mehrere Optionen. Die drei Briefwahlstellen sind vom 10. bis 21. Februar wie folgt geöffnet:

  • Neues Rathaus, Platz der Menschenrechte 1 (vormals Trammplatz 2): montags, dienstags, donnerstags sowie Freitag, 14. Februar, von 8 bis 18 Uhr; mittwochs sowie am Freitag, 21. Februar, von 8 bis 15 Uhr;
  • Podbi-Park: Lister Straße 8: montags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr; dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 14 Uhr;
  • Lindener Rathaus, Lindener Marktplatz 1: montags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr; dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 14 Uhr.

Die Wahlbenachrichtigungskarte oder ein Personaldokument ist vorzulegen.

Die Briefwahlunterlagen können auch über andere Wege beantragt werden:

  • online
  • mithilfe des personalisiertem QR-Codes als Online-Wahlscheinantrag mit bereits vorausgefüllten Daten (auf der Wahlbenachrichtigungskarte zu finden)
  • per E-Mail
  • postalisch
    • durch Übersendung des ausgefüllten Antrages (Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte)
    • formlos an die Landeshauptstadt Hannover, Wahlamt, 30114 Hannover (in einem ausreichend frankierten Umschlag)
  • per Fax an (0511) 168 - 41111

Die Wahlbriefe mit den ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 18 Uhr am Wahlabend (23. Februar) beim Wahlleiter eingegangen sein. Auskünfte zur Briefwahl sind auch telefonisch unter 1 68 – 4 11 01 erhältlich. Ausführliche Informationen der Landeshauptstadt Hannover zur Bundestagswahl sind online zu finden.