Offene Pforte

Gartengastgeber*innen für 2024 gesucht

Schönes teilen: Die Stadt sucht für das Programm „Offene Pforte 2024“ wieder Gastgeber*innen, die ihre Gärten für Besuche öffnen. Anmeldungen sind bis 1. Dezember willkommen.

Einen Blick in die Gärten werfen. 

Wer selbst einmal Interessierten einen Einblick in den eigenen schön gestalteten Garten gewähren möchte, kann sich jetzt für die „Offene Pforte 2024“ anmelden. Jedes Jahr laden mehr als 100 Gastgeber*innen aus der gesamten Region Hannover im Rahmen dieses Programms zum Besuch ihres „Grüns“ ein. Auf diese Weise bieten sie seltene Einblicke in privat gestaltete Gartenparadiese – vom Innenhof über Kleingärten bis zu parkähnlichen Anwesen. Die Gartenbesucher*innen können sich an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der Gärten erfreuen. Und sie finden Anregung und Inspiration für das Gestalten des eigenen Gartens.

Broschüre für Anfang März geplant

Alle, die ihren Garten 2024 für Besucher*innen öffnen und sich für die „Offene Pforte“ erstmals anmelden möchten, können bis zum 1. Dezember 2023 unten auf dieser Seite oder über ww.hannover.de/offene-pforte das dort bereitgestellte Teilnahme-Formular ausfüllen und an den genannten Kontakt (offene-pforte@t-online.de) senden. Detaillierte Infos zu dem Programm sind ebenfalls auf dieser Website zu finden. Auch gibt es dort die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden, mit dem Abonnent*innen ab Frühjahr 2024 regelmäßig über aktuelle Themen und Termine in Hannovers Gärten informiert werden. Wer sich bereits in den Vorjahren als Gastgeber*in an der „Offenen Pforte“ beteiligt hat, wird direkt kontaktiert. Voraussichtlich Anfang März 2024 veröffentlichen Landeshauptstadt und Region Hannover eine Broschüre mit dem Programm der „Offenen Pforte“. Die ersten Einblicke in private Gärten gibt es im April, die letzten Termine sind für gewöhnlich im Oktober.

Hannover ist seit 1991 dabei

Die Idee der offenen Gärten, die schon in England verbreitet war, wurde 1991 anlässlich der 750-Jahr-Feier der Landeshauptstadt Hannover aufgegriffen und in der Stadt eingeführt. Damals öffneten 26 Gärten ihre Pforten. Inzwischen hat sich die Aktion längst auf die gesamte Region Hannover ausgedehnt – mit stets deutlich mehr als 100 Gärten. Mittlerweile gibt es deutschlandweit in vielen Regionen und Gemeinden zahlreiche ähnliche Formate.