Das abwechslungsreiche Programm mit Führungen, spannenden Präsentationen und musikalischen Darbietungen hat die Menschen in Hannover erneut begeistert und in Bewegung gebracht. Insgesamt zählten die beteiligten 19 Häuser rund 20.200 Besuche. Rund 5.200 Eintrittskarten wurden verkauft, etwa 200 mehr als im Vorjahr.
Die Museumsnacht wird immer vom Kulturbüro organisiert. Unterstützt wurde die diesjährige Nacht der Museen von der üstra AG.
Die teilnehmenden Häuser:
Architektenkammer Niedersachsen/Lavesstiftung, feinkunst e.V., Galerie Drees, Galerie Koch, Hannover Kiosk, Kestner Gesellschaft, Kino im Künstlerhaus, Kunstraum Friesenstraße, Kunstverein Hannover, Landesmuseum Hannover, Museum August Kestner, Musik Kiosk am Kröpcke, Rosebusch Verlassenschaften, Sprengel Museum Hannover, Städtische Galerie KUBUS, Villa Seligmann, Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, WOK-Küchenmuseum und ZeitZentrum Zivilcourage.