Sportliche Großereignisse

Hannover & der DFB: Bewerbung um die Frauen-Fußball-Europa­meis­ter­schaft 2029

Hannover wird Teil der erfolgreichen Bewerbung um die Ausrichtung der Frauen-Fußball-Europameisterschaft 2029, das hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) heute bekannt gegeben. Gemeinsam mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Leipzig und Wolfsburg präsentiert sich die Landeshauptstadt in der offiziellen "Final List" der Spielorte.

Hannovers Bewerbung um die Frauen-Fußball Europameisterschaft 2029 war erfolgreich.

Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir freuen uns sehr, dass Hannover Teil der Bewerbung des Deutschen Fußballbundes um die UEFA Frauen-Fußball EM 2029 sein wird. Die Argumente und unsere aussagekräftige Bewerbung haben überzeugt. Nach dem Zuschlag für die Finals 2026 ist dies ein weiterer Erfolg für die Sportstadt Hannover. Jetzt werden wir alles dafür tun, dass die deutsche Bewerbung erfolgreich wird.“

Der DFB wird die Bewerbung bei der UEFA bis zum 27. August 2025 einreichen. Die UEFA entscheidet im Dezember dieses Jahres, in welchem Land die Europameisterschaften 2029 ausgetragen werden.

Die Berücksichtigung Hannovers in diesem Verfahren reiht sich in eine Liste erfolgreicher Bewerbungen um sportliche Großereignisse in jüngster Zeit ein. Hannover hat den Zuschlag zur Ausrichtung der Finals 2026 erhalten, wird Spielort der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2027 sein und war im März dieses Jahres Gastgeber des Olympia-Qualifikationsspiels im Handball zwischen Deutschland und Österreich.